»

Mario Hoben wird kommissarischer Pflegedirektor

Foto von Mario Hoben

Mario Hoben wird kommissarischer Pflegedirektor

Personalia

2 MIN

Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen bestellt Mario Hoben zum 1. Mai 2025 als kommissarischen Pflegedirektor

Aachen. Mario Hoben blickt auf eine langjährige Karriere in der Uniklinik RWTH Aachen zurück: „Ich habe mein gesamtes berufliches Leben in der Uniklinik verbracht und kenne das Haus in allen seinen vielen Facetten. Ich bin daher auf besondere Art und Weise mit dem Klinikum und vielen Menschen verbunden, die ich während dieser Jahre kennenlernen und an unterschiedlichsten Stellen mit ihnen zusammenarbeiten durfte. Unser Haus bietet beeindruckende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle, die danach suchen.“ So auch für den 52-Jährigen: Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger absolvierte er in den Jahren 2000 bis 2005 die Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie die Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionseinheit. 2016 schloss er sein Studium als Diplompflegewirt FH erfolgreich ab. Nach Stationen als stellvertretender Leiter der IMC, der Pflegedienstleitung für die Bereiche Zentral-OP, ambulanter OP, Anästhesie, Unfallchirurgische Ambulanz, Notaufnahme und Krankentransport verantwortet er seit 2015 das Personalmanagement der Pflegedirektion im „Stabstellen-Bereich I der Pflegedirektion“.

Mario Hoben über die neue Aufgabe

Mario Hoben betont: „Es geht für mich in den kommenden Monaten bis zur Entscheidung über die dauerhafte Nachfolge darum, den eingeschlagenen Weg der Optimierung an unterschiedlichsten Stellen und der damit verbundenen transparenten Kommunikation und Einbindung der Mitarbeitenden konsequent fortzusetzen, für Stabilität der getroffenen Absprachen im Vorstand und den Kliniken/Instituten zu sorgen sowie Mitarbeitende in ihrem Handeln zu stärken.“ Der Vorstand wünscht ihm dafür viel Erfolg und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Harald Schmitz dankt zugleich Pflegedirektorion Kathrin Zednik für ihr erfolgreiches Wirken während ihrer Zeit an der Uniklinik: „Frau Zednik war sechs Jahre lang mit viel Engagement erfolgreich für unser Unternehmen tätig. Im Namen des Aufsichtsrates, des Vorstandes und des gesamten Hauses danke ich ihr dafür. Wir bedauern, dass sie die Uniklinik RWTH Aachen verlässt, und wünschen ihr für die Zukunft an der Uniklinik Mainz alles Gute und viel Erfolg. Wir freuen uns, mit Herrn Hoben eine so hervorragende und stabile Anschlusslösung gefunden zu haben. Der Aufsichtsrat hat bereits das Nachbesetzungsverfahren initiiert und hierzu eine Findungskommission eingesetzt.“

Quelle: Uniklinik RWTH Aachen

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Philipp Roscher

Neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im Bergmannsheil

Bochum. Philipp Roscher ist neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil.

Personalia

Beitrag lesen
Frank Thörner-Tamm

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Münster. Die Alexianer haben Frank Thörner-Tamm zum dritten Hauptgeschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Neue Ärztliche Direktoren

Neue Doppelspitze am Krankenhaus Lübbecke

Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.

Personalia

Beitrag lesen