»

Neue Kaufmännische Leitung des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues

Ursula Siebertz-Ohnesorge

Neue Kaufmännische Leitung des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues

Personalia

2 MIN

Ursula Siebertz-Ohnesorge seit Anfang Juni neue Kaufmännische Leiterin in Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues. Ursula Siebertz-Ohnesorge ist seit Anfang Juni die neue Kaufmännische Leiterin eines der größten Reha-Zentren der MEDIAN Unternehmensgruppe in Deutschland. Der bisherige Leiter, Christian Gores, wechselt als Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Süd-West in die standortübergreifende Verwaltung der Region, ins Management.

Ursula Siebertz-Ohnesorge bringt langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen mit und war bereits in der Leitung unterschiedlicher Rehabilitations- und Akutkliniken tätig.
Zuletzt war Frau Siebertz-Ohnesorge Betriebsdirektorin der Kreisklinik Dillingen mit einem breiten Behandlungsspektrum in der Akutmedizin. Zuvor war sie als Direktorin der Dr. Becker Kiliani-Klinik in Bad Windsheim, einer Reha-Klinik mit 310 Mitarbeitenden, sowie als Direktorin der Carolinum Dr. Ebel Fachkliniken in Bad Karlshafen mit Schwerpunkten auf rehabilitative Behandlung in den Bereichen Orthopädie, Neurologie und Geriatrie, tätig.

Ursula Siebertz-Ohnesorge sagte zu ihrem Start: „Den Slogan der MEDIAN Unternehmensgruppe, das Leben leben, halte ich für ein absolut treffendes Motto für unsere tägliche Arbeit: Gemeinsam mit dem motivierten Team des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues freue ich mich sehr darauf, für die Patienten weiterhin eine umfassende und wirksame Behandlung zu ermöglichen und außerdem die verlässliche Zusammenarbeit mit den langjährigen Partnern aus Politik, Tourismus und Wirtschaft vor Ort fortzuführen.“

Das MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues besteht aus vier Kliniken mit insgesamt mehr als 800 Betten. Jede Einrichtung verfügt über eine eigene Funktionsdiagnostik sowie eine umfassende Therapieabteilung. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachbereiche Kardiologie, Neurologie, Psychosomatik und Orthopädie ermöglicht eine individuell abgestimmte Behandlung für eine effektive Behandlung der Patientinnen und Patienten.

Quelle: MEDIAN

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Philipp Roscher

Neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im Bergmannsheil

Bochum. Philipp Roscher ist neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil.

Personalia

Beitrag lesen
Frank Thörner-Tamm

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Münster. Die Alexianer haben Frank Thörner-Tamm zum dritten Hauptgeschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Neue Ärztliche Direktoren

Neue Doppelspitze am Krankenhaus Lübbecke

Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.

Personalia

Beitrag lesen