»

Neuer Pflegedirektor am Marienhospital Stuttgart

Foto von Frank Lehre

Neuer Pflegedirektor am Marienhospital Stuttgart

Personalia

2 MIN

Frank Lehre übernimmt Schlüsselposition

Stuttgart. Das Marienhospital Stuttgart hat einen neuen Pflegedirektor. Im November 2024 übernahm der bisherige Stellvertreter Frank Lehre diese Schlüsselposition. Mit Erfahrung und Engagement will er die Pflegequalität sowie die Patientenorientierung des Hauses weiter stärken.

Der 55-jährige Diplom-Betriebswirt und Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin und Anästhesie ist seit Januar 2013 im Marienhospital tätig. Bereits damals trat er als Pflegedienstleiter ins Unternehmen ein und bewies schnell sein Engagement und seine Kompetenz. Er hat sich durch eine mitarbeiterorientierte Führung, seine lösungsorientierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und seine tiefe Verbundenheit zu den christlichen Werten des Hauses einen hervorragenden Ruf erworben.

Auch in herausfordernden Zeiten eine wichtige Stütze

Während der Corona-Pandemie verantwortete Frank Lehre das Einrichten und den Betrieb der Corona-Bereiche und vertrat die Pflege im Krisenstab. Im Juli 2020 wurde er zum stellvertretenden Pflegedirektor ernannt. Ende 2023 bis zur Eröffnung Anfang 2024 leitete er als Projektverantwortlicher die Konzeption und den Aufbau der neuen Geriatriestation; zudem begleitete er die Implementierung der Klinik für Geriatrie maßgeblich. Von Beginn an arbeitete er sehr vertrauensvoll und engagiert mit der neuen Geschäftsführung im Marienhospital zusammen und übernahm federführend wichtige Projekte.

Lehre bringt viel Erfahrung mit für das Marienhospital

Mit umfangreicher Berufserfahrung aus verschiedenen Positionen – von der Pflege über das Medizincontrolling bis hin zum Qualitätsmanagement – bringt Frank Lehre ein breites Fachwissen und starke Führungsqualitäten in seine neue Rolle ein. Seine beruflichen Stationen umfassen Tätigkeiten am Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart, bei der Thieme Verlagsgruppe sowie in der Unternehmensberatung für Kliniken. Neben seiner pflegerischen Ausbildung und der Fachweiterbildung für Intensivmedizin und Anästhesie absolvierte er ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre, das er als Diplom-Betriebswirt (FH) abschloss.

Die Geschäftsleitung des Marienhospitals ist überzeugt, dass Frank Lehre mit seiner Vision, Erfahrung und Führungsstärke den Pflegebereich entscheidend prägen und die Qualität der Versorgung nachhaltig stärken wird. Er selbst äußert sich zu seiner neuen Rolle wie folgt: „Die Pflege ist das Herzstück unseres Krankenhauses. Sie orientiert sich an unseren christlichen Werten und arbeitet zum Wohl unserer Patienten eng mit allen Berufsgruppen zusammen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren engagierten Teams in einem ganz besonderen Haus die Herausforderungen der Zukunft anzupacken sowie die hohen Standards unserer patientenorientierten Betreuung weiterzuführen und auszubauen.“

Quelle: Marienhospital Stuttgart

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Philipp Roscher

Neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im Bergmannsheil

Bochum. Philipp Roscher ist neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil.

Personalia

Beitrag lesen
Frank Thörner-Tamm

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Münster. Die Alexianer haben Frank Thörner-Tamm zum dritten Hauptgeschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Neue Ärztliche Direktoren

Neue Doppelspitze am Krankenhaus Lübbecke

Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.

Personalia

Beitrag lesen