»

Sana im Rheinland mit neuer Führungsspitze

Foto von Hannah Kador

Sana im Rheinland mit neuer Führungsspitze

Personalia

2 MIN

Hannah Kador übernimmt zum 1. April 2025 die Geschäftsführung am Sana-Krankenhaus Hürth

Ismaning. Zum 1. April 2025 wird Hannah Kador Geschäftsführerin am Sana-Krankenhaus Hürth und übernimmt ab dem 1. Juni 2025 zusätzlich die Geschäftsführung am Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus. Hannah Kador kennt die Region hervorragend und bringt wertvolle Erfahrungen aus verschiedenen Stationen bei Sana mit. Seit 2018 war sie in verschiedenen Positionen in Duisburg, Offenbach, Ismaning und Düsseldorf tätig, bevor sie 2023 als Kaufmännische Direktorin nach Hürth wechselte. Die gebürtige Rheinländerin hat an der Universität Maastricht sowohl ihren Bachelor of Science als auch ihren Master of Science in Health and Social Psychology erfolgreich abgeschlossen.

Laura Zurybida, derzeit Kaufmännische Direktorin am Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus, wird ab dem 1. Juni 2025 zusätzlich die Position der Kaufmännischen Direktorin in Hürth übernehmen und damit die Nachfolge von Hannah Kador antreten. Laura Zurybida ist seit ihrem Ausbildungsbeginn 2009 mit kurzer Unterbrechung ein fester Bestandteil des Sana-Teams – darunter neun Jahre am Sana Klinikum Duisburg und die letzten fünf Jahre am Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus. Berufsbegleitend hat sie den Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement (Bachelor of Arts) abgeschlossen. Ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement machen sie zur idealen Besetzung für die erweiterten Aufgaben in Hürth.

Cluster-Geschäftsführer Michael Weckmann sagt: „Ich freue mich sehr, dass wir diese Schlüsselpositionen mit zwei hervorragend ausgebildeten und erfahrenen Führungskräften aus den eigenen Reihen besetzen können. Beide haben in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass sie Herausforderungen souverän meistern und Projekte erfolgreich vorantreiben können.“

Mit Blick auf die anstehenden Umsetzungen der NRW-Krankenhausreform ist es ein großer Vorteil, dass die Häuser nun durchgängig über starke Führungsteams vor Ort verfügen.

Die personellen Veränderungen sind ein wichtiger Bestandteil der medizinisch-strategischen Weiterentwicklung der Sana Kliniken im Rheinland.

Quelle: Sana Klinken AG

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Philipp Roscher

Neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im Bergmannsheil

Bochum. Philipp Roscher ist neuer Ressortleiter Finanzen und Controlling im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil.

Personalia

Beitrag lesen
Frank Thörner-Tamm

Frank Thörner-Tamm verstärkt die Alexianer

Münster. Die Alexianer haben Frank Thörner-Tamm zum dritten Hauptgeschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Neue Ärztliche Direktoren

Neue Doppelspitze am Krankenhaus Lübbecke

Lübbecke. Einer mit Erfahrung: Dr. Bernd Wejda rückt eine Position auf und ist ab sofort Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Lübbecke.

Personalia

Beitrag lesen