»

Vier hochkarätige Neuzugänge am Klinikum Esslingen

Foto von Prof. Serdar Demirel

Vier hochkarätige Neuzugänge am Klinikum Esslingen

Personalia

3 MIN

Führungswechsel durch bevorstehenden Ruhestand

Esslingen. Im kommenden Jahr verabschiedet das Klinikum Esslingen die Pflegedirektorin und drei Chefärzte in den Ruhestand. Dadurch wird es große personelle Veränderungen geben. Der Aufsichtsrat des Klinikums Esslingen hat in seiner gestrigen Sitzung die neuen Führungskräfte für das Klinikum Esslingen benannt.

Als Nachfolge für Doris Rohrhirsch wird Silke Bortenlänger zum Januar 2022 die Arbeit als Pflegedirektorin aufnehmen. Zunächst als examinierte Pflege- und Intensivfachkraft tätig, schloss Frau Bortenlänger ein Studium im Pflegemanagement sowie in Supervision und Organisationsberatung ab. Aktuell ist sie im Pflegemanagement und als stellvertretende pflegerische Zentrumsleitung am Klinikum Stuttgart tätig. 

Die Klinik für Gefäßchirurgie und Thoraxchirurgie wird im nächsten Jahr gleich von zwei Chefärzten profitieren. Prof. Serdar Demirel wird zum 01.04.2022 die Nachfolge von Herrn Prof. Liewald antreten und den Bereich der Gefäßchirurgie verantworten. Prof. Dr. Demirel verfügt über Facharztausbildungen in der Allgemeinen Chirurgie und Gefäßchirurgie und der Anerkennung als europäischer Facharzt für Gefäßchirurgie. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Oberarzt und Habilitation an den Chirurgischen Universitätskliniken Heidelberg ist er dort aktuell Leitender Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie.

Dr. Rainer Sätzler leitet ebenfalls ab dem 01.04.2022 als Chefarzt den Bereich der Thoraxchirurgie. Er ist seit 2009 Leitender Oberarzt in der Klinik und hat sich bereits in den letzten Jahren mit modernen und innovativen Operationsverfahren einen hervorragenden Ruf als exzellenter Operateur im Bereich der Thoraxchirurgie erarbeitet.  

In der Klinik für Kardiologe, Angiologie und Pneumologie tritt zum 01.05.2022 PD Dr. Martin Arnold die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias Leschke an. Seit 2018 ist er Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik 2 für Kardiologie und Angiologie am Universitätsklinikum in Erlangen. Nach seiner Facharztausbildung für Innere Medizin und Kardiologie erlangte er Zusatzqualifikationen für Spezielle Rhythmologie, Interventionelle Kardiologie und Herzinsuffizienz. Außerdem verfügt er über die Zusatzbezeichnung Spezielle internistische Intensivmedizin und hat einen abgeschlossenen Master of Health Business Administration (MHBA). 

Ingo Rust, Erster Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums Esslingen, blickt optimistisch auf die anstehenden Wechsel: „Die Neubesetzungen stellen für das Klinikum Esslingen in vielerlei Hinsicht eine große Bereicherung dar. Alle vier Kandidaten überzeugen durch herausragende Qualitäten, die für die bevorstehenden Veränderungen eine maßgebende Rolle spielen. Als Träger sind wir stolz, die erfolgsversprechende Zukunft des Klinikums mitzutragen.“

„Wir sind sehr glücklich, dass wir für diese Schlüsselpositionen so hochqualifizierte Personen gewinnen konnten, die allesamt, auch von ihrer Persönlichkeit, sehr gut zu unserem Klinikum passen. Das Klinikum Esslingen konnte als attraktiver Arbeitgeber punkten“, freut sich auch Geschäftsführer Matthias Ziegler. 

Quelle: www.klinikum-esslingen.de

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Detlef Prost

Detlef Prost übergibt an Ricarda Radimerski

Meerbusch-Lank. Detlef Prost, Pflegedirektor des St. Elisabeth-Hospitals Meerbusch-Lank, geht in den Ruhestand. Nachfolgerin ist Ricarda Radimerski.

Personalia

Beitrag lesen
HC&S

HC&S bekommt Zuwachs

Düsseldorf. Die HC&S AG begrüßt Catharina Gebicke als neue Interimsmanagerin. Die Healthcare-Expertin wechselt zum 1. September 2025 zum Unternehmen.

Personalia

Beitrag lesen
Corinna Jendges

Corinna Jendges neues Mitglied im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg

Jena. Mit Wirkung zum 15. August 2025 wird Corinna Jendges, Kaufmännischer Vorstand am Uniklinikum Jena, als neues Mitglied in den Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. bestellt.

Personalia

Beitrag lesen