Gemeinsame Gesellschaft firmiert nun als Johanniter-Klinken Hamm GmbH
Hamm. Zum 1. September haben das Evangelische Krankenhaus (EVK) und das St. Marien-Hospital Hamm fusioniert. Als gemeinsame Gesellschaft firmieren sie nun als Johanniter-Klinken Hamm GmbH. Für die Mitarbeitenden der insgesamt drei Standorte sind keine weiteren Veränderungen zu erwarten: Alle werden zu den bisher geltenden Bedingungen übernommen.
Einer der größten Arbeitgeber in der Stadt Hamm
Bereits seit 2015 kooperieren das EVK und St. Marien-Hospital in einem gemeinsamen Gesundheitsverbund. Die Fusion ist damit ein entscheidender Schritt, um den Standort Hamm auch in die überregionale Johanniter-Struktur zu integrieren. Hierfür wechselten zum 31. August alle Angestellten der St. Marien-Hospital gGmbH im Rahmen eines Betriebsübergangs zur Evangelisches Krankenhaus Hamm gGmbH, die in Johanniter-Kliniken Hamm GmbH umbenannt wurde. Auch die Tochterfirmen der beiden bisherigen Krankenhäuser sind dabei Schritt für Schritt an die zentralen Dienstleistungsgesellschaften der Johanniter GmbH übergegangen. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind die Johanniter-Kliniken nun einer der größten Arbeitgeber in der Stadt Hamm.
„Die Neustrukturierung unseres Standortes ist eine wichtige Grundlage für zukünftige Entwicklungen, was das medizinische Angebot der Johanniter-Kliniken Hamm betrifft – insbesondere mit Blick auf die Entscheidungen des Landes zur Krankenhausreform, die bis Ende des Jahres fallen sollen”, erklärt Dr. Christoph Heller, Geschäftsführer der Johanniter-Kliniken Hamm.
Quelle: Johanniter
Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!