»

Christian Straub und Alexandra Kiauk bilden die Geschäftsführung im GK-Mittelrhein

Foto von Alexandra Kiauk und Christian Straub

Christian Straub und Alexandra Kiauk bilden die Geschäftsführung im GK-Mittelrhein

Personalia

3 MIN

Führungsduo steht für zukunftssichere Gesundheitsversorgung 

Koblenz. Mit Christian Straub und Alexandra Kiauk hat das GK-Mittelrhein ein starkes Führungsduo, das die Weichen für eine nachhaltige und moderne Gesundheitsversorgung stellt. Die beiden Geschäftsführer stehen für eine klare Vision: Spitzenmedizin, wirtschaftliche Stabilität und eine hohe Pflegequalität sollen das GK-Mittelrhein als führenden Anbieter in der Region positionieren.

„Wir sind überzeugt, dass diese Neubesetzung eine optimale Lösung für unser Unternehmen ist. Herr Straub bringt seit zwei Jahren wertvolle Erfahrungen aus verschiedenen Trägerstrukturen und Regionen bei uns in Koblenz ein, während Frau Kiauk mit ihrer jahrzehntelangen Zugehörigkeit zum GK-Mittelrhein umfassende Kenntnis des Unternehmens und der Region besitzt. Es freut uns, dass wir die Führungsspitze aus den eigenen Reihen komplettieren können“, erläutert Oberbürgermeister David Langner, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung.

Restrukturierung und wirtschaftliche Stabilität

Christian Straub hat sich auf wirtschaftliche Sanierung und Veränderungsmanagement spezialisiert. Unter seiner Leitung setzt das GK-Mittelrhein wichtige Restrukturierungsmaßnahmen um, um langfristig wirtschaftlich stabil zu bleiben. Dazu gehört auch die geplante Ein-Standort-Lösung in Koblenz, die durch die Zusammenlegung der jetzigen Krankenhausstandorte Ev. Stift und Kemperhof Effizienz und Qualität zum Wohle der Patienten steigern wird. „Die Ein-Standort-Lösung ist nicht das einzige Bauprojekt. Auch das St. Elisabeth in Mayen werden wir sanieren und modernisieren“, erklärt Straub.

Spitzenmedizin und -pflege und moderne Aus-, Fort- und Weiterbildung

Ein Schwerpunkt der neuen Geschäftsführung ist der Ausbau der Qualitätsführerschaft am Mittelrhein. Durch weitere Investitionen in modernste technische Ausstattung und hochqualifiziertes Personal soll das GK-Mittelrhein als Zentrum für Spitzenmedizin weiter gestärkt werden. „Unser Ziel ist es, den Menschen in der Region eine Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten – sowohl medizinisch als auch pflegerisch“, sagt Alexandra Kiauk, die als langjährige Führungskraft im GK-Mittelrhein auch umfassende Erfahrungen im Pflegemanagement mitbringt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Pflegequalität weiter zu stärken und gleichzeitig attraktive Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte zu schaffen. Zudem liegt ihr ein moderner Ausbildungsansatz am Herzen: „Wir sind mit unserem Bildungs- und Forschungsinstitut bestens aufgestellt und bieten mit unseren mehr als 1.000 Ausbildungsplätzen eine großes Ausbildungsspektrum im Gesundheitswesen. Die Eröffnung einer MTR-Schule im Herbst ist eine der nächsten Erweiterungen“, betont Kiauk.

Gemeinsam mutig in die Zukunft

Das Führungsduo sieht sich gut gerüstet, um das GK-Mittelrhein erfolgreich durch den Wandel im Gesundheitswesen zu führen. „Wir setzen auf Teamarbeit und den Zusammenhalt unserer Mitarbeitenden. Gemeinsam wollen wir mutig neue Wege gehen und das GK-Mittelrhein als Vorreiter in der regionalen Gesundheitsversorgung ausbauen“, fassen die beiden zusammen.

Mit einem klaren Fokus auf Spitzenmedizin und -pflege und gleichzeitig wirtschaftliche Stabilität stellt das GK-Mittelrhein unter Straub und Kiauk die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft – zum Wohle der Patienten, der Mitarbeitenden sowie der gesamten Region.

Quelle: GK Mittelrhein

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Dr. Klaus Steinmeyer-Bauer

Kliniken des Landkreises Lörrach: neuer Geschäftsführer

Lörrach. Der Aufsichtsrat der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH hat Dr. Klaus Steinmeyer-Bauer mit Wirkung zum 1. Januar 2026 zum Klinischen Geschäftsführer berufen.

Personalia

Beitrag lesen
Nils-Michael Wulf

Nils-Michael Wulf übernimmt die Pflegedirektion

Waren (Müritz). Das MEDICLIN Müritz-Klinikum hat Verstärkung in der Leitungsebene bekommen.

Personalia

Beitrag lesen
Helios Porsch

Neue Klinikgeschäftsführerin in den Helios Weißeritztal-Kliniken

Ab 1. September 2025 übernimmt Katrin Porsch Klinikgeschäftsführung Freital/ Dippoldiswalde. Katrin Porsch tritt die Nachfolge von Dr. Ralf Schönherr an, ...

Personalia

Beitrag lesen