»

Krankenhaus Schwabach gGmbH meldet Insolvenz an

Insolvenz markiert

Krankenhaus Schwabach gGmbH meldet Insolvenz an

Aus der Praxis

1 MIN

Krankenhaus Schwabach gGmbH hat am 11.7. beim Amtsgericht Nürnberg Insolvenz angemeldet

Neuendettelsau. „Sämtliche Bemühungen, das Krankenhaus Schwabach unter schwierigsten Rahmenbedingungen wirtschaftlich zu stabilisieren zeigten in den vergangenen Jahren und Monaten nicht den gewünschten Erfolg. Im zuletzt durchgeführten Bieterverfahren konnte trotz intensiver Bemühungen leider kein Käufer gefunden werden. Damit ist die letzte Option für eine Fortführung des Betriebes ausgeschöpft, so dass ich den Antrag für ein Insolvenzverfahren stellen musste“, sagt Dr. Walter Förtsch, Geschäftsführer der Krankenhaus Schwabach gGmbH.

„Diakoneo hat seit seinem Einstieg als Gesellschafter nicht nur finanzielle Mittel in 2-stelliger Millionenhöhe, sondern auch umfangreiche Managementunterstützung in das Krankenhaus Schwabach gesteckt. 2025 haben wir alles darangesetzt, einen Käufer zu finden, der die Klinik fortführen wird. Das ist uns leider nicht gelungen. Die wirtschaftliche Situation ist seit längerer Zeit angespannt. Ausbleibende Einnahmen durch weniger Patienten seit der Coronapandemie und die inflationsbedingten Sach- und Personalkostensteigerungen haben die finanzielle Lage weiter verschärft. Auf die übrigen Angebote und Leistungen von Diakoneo hat dieses Verfahren keine Auswirkungen“, sagt Michael Krach, kaufmännischer Vorstand Diakoneo.

Quelle: Diakoneo

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Kliniken Südostbayern KSOB

Kliniken Südostbayern: deutlich mehr Patienten, deutlich weniger Defizit

Traunstein. Die Kliniken Südostbayern AG (KSOB) blicken auf ein erfreuliches Geschäftsjahr 2024 zurück.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
KU Awards

KU Awards 2025 – Die Nominierten stehen fest!

Kulmbach. Nach dem Ende der Bewerbungsfrist für die KU Awards werden heute die Nominierten in den Kategorien 2025 bekanntgegeben.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Pflegefachkräfte

37.400 erfolgreich ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2024

Wiesbaden. Im Jahr 2024 haben im zweiten Abschlussjahrgang nach Einführung der generalistischen Pflegeausbildung etwa 37.400 Personen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann erfolgreich beendet.

Aus der Praxis

Beitrag lesen