Künftig gibt es nur noch eine Leitung für alle somatischen Standorte
Kreis Minden-Lübbecke. Olaf Klok wird die Mühlenkreiskliniken zum 1. April 2026 verlassen und eine neue Aufgabe als kaufmännischer Geschäftsführer und zugleich Vorsitzender der Geschäftsführung am Klinikum Braunschweig übernehmen. Seit 2022 ist er als Geschäftsführender Direktor für das Johannes Wesling Klinikum Minden sowie die Standorte Bad Oeynhausen und Rahden verantwortlich. Zusätzlich hat er als Restrukturierungsverantwortlicher die Restrukturierung des kommunalen Gesundheitskonzerns auf den Weg gebracht.
In dieser Zeit hat Olaf Klok wichtige Veränderungen angestoßen und begleitet – von der Neuausrichtung der medizinischen und standortbezogenen Strategie über die Weiterentwicklung der Führungsstrukturen bis hin zur Umsetzung zahlreicher Sanierungsprojekte. Unter seiner Verantwortung wurden in zwölf Sanierungsprojekten 20,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Diese Maßnahmen haben maßgeblich dazu beigetragen, die wirtschaftliche Situation der Mühlenkreiskliniken zu stabilisieren und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Die Verantwortung für den Sanierungsprozess ist mit dem Arbeitsbeginn des Sanierungsvorstands Frank Ohi bereits übergegangen. Die Geschäftsführung aller somatischen Standorte der Mühlenkreiskliniken wird nach der beschlossenen neuen Führungsstruktur ohnehin gebündelt. In welchem Verfahren diese Person ausgewählt wird, steht noch nicht fest.
Dr. Olaf Bornemeier, Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken, dankt Olaf Klok ausdrücklich: „Herr Klok hat uns in einer anspruchsvollen Phase unterstützt und mit großer Energie dazu beigetragen, die Mühlenkreiskliniken wieder auf Kurs zu bringen. Für sein Engagement und die Zusammenarbeit sind wir ihm sehr dankbar.“
Auch Landrat Ali Doğan, Verwaltungsratsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken, würdigt die gemeinsame Arbeit: „Olaf Klok hat in den vergangenen Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Konsolidierung und Weiterentwicklung unseres Klinikverbundes geleistet. Für seine neue Aufgabe wünschen wir ihm alles Gute, viel Erfolg und ein glückliches Händchen.“
Olaf Klok selbst hebt die Teamleistung hervor: „Die Restrukturierung der Mühlenkreiskliniken war nur möglich, weil viele Mitarbeitende sie mitgetragen haben. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken. Ich wünsche den Mühlenkreiskliniken, dass der eingeschlagene Weg erfolgreich fortgesetzt wird.“
Quelle: Mühlenkreiskliniken AöR
Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!