»

Klimaanpassungsstrategie im Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe

World environment day. Green Business or corporate and community cooperation for Environment conservation sustainable development goal. volunteers help solve environmental problems. global teamwork

Klimaanpassungsstrategie im Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe

Aus der Praxis

2 MIN

Erfolgreiche Durchführung der partizipativen Workshops

Berlin. Im Rahmen der Entwicklung einer Klimaanpassungsstrategie für das Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin fanden zwei partizipative Workshops statt. Ziel der Strategie ist es, geeignete Anpassungsmaßnahmen zu entwickeln, um die Klimaresilienz des Krankenhauses nachhaltig zu stärken.

Im Dezember 2024 lag der Fokus des ersten Workshops auf der Analyse klimabedingter Risiken – wie Hitzewellen und Starkregen – und ihrer Auswirkungen auf das Krankenhaus. Mehrere Beratungsunternehmen, die die Erstellung der Klimaanpassungsstrategie im Auftrag des Krankenhauses durchführen, präsentierten erste Erkenntnisse aus einer Mitarbeitenden-Umfrage sowie einer Mikroklimaanalyse. Die Umfrage, an der über 100 Mitarbeitende teilnahmen, lieferte wertvolle Einblicke hinsichtlich der Auswirkungen von Klimaextremen auf Arbeitsbedingungen und Wohlbefinden. Gleichzeitig identifizierte die Mikroklimaanalyse besonders betroffene Bereiche. Eine Zusammenführung beider Ergebnisse ermöglichte ein umfassendes Bild der aktuellen Klimabetroffenheiten im Krankenhaus. Erste Optimierungsempfehlungen wie zusätzliche wurden vorgestellt, um sowohl die Aufenthaltsqualität für Patient*innen als auch die Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende nachhaltig zu verbessern. 

Im Februar 2025 fand der zweite Workshop statt, in dem technisch mögliche Anpassungsmaßnahmen vorgestellt und diskutiert wurden. Dazu gehörten unter anderem Empfehlungen zur Begrünung und Beschattung. Ziel war es, die Anpassungsmaßnahmen mit den Teilnehmenden des Workshops hinsichtlich ihrer Eignung aus Sicht des Krankenhauses zu diskutieren und eine Priorisierung abzuleiten. 

Aufbauend auf den Ergebnissen beider Workshops folgt für die priorisierten Maßnahmen nun eine Detailplanung sowie die Erstellung einer Kosten-Nutzen-Analyse. Alle Informationen fließen in die Erstellung der Klimaanpassungsstrategie ein, welche im Frühjahr 2025 fertiggestellt wird.

Quelle: Alexianer GmbH

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Grundsteinlegung

Grundsteinlegung für den Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster

Münster. Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Aufwärtstrend

Mühlenkreiskliniken setzen Restrukturierung erfolgreich fort

Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken haben den aktuellen Quartalsbericht für das erste Halbjahr 2025 sowie den vorläufigen Wirtschaftsplan für das Jahr 2026 in der jüngsten Verwaltungsratssitzung öffentlich vorgestellt.

Aus der Praxis

Beitrag lesen
Frühgeborene

Streit um Mindestmengen für die Versorgung Frühgeborener

Berlin. Im Streit um die Mindestmengen-Vorgaben für Kliniken pocht die AOK auf klare Qualitätsstandards.

Aus der Praxis

Beitrag lesen