Kulmbach. Bei den KU Awards 2024 konnten sich drei Bewerber im Rennen um die Trophäe für das beste Klinikmarketing durchsetzen. Welches Projekt hat gewonnen und was hat die Konkurrenz gemacht?
In unserer fünfteiligen Serie stellen wir Ihnen die Siegerprojekte der KU Awards in den Kategorien Klinikmarketing, Patientenkommunikation, Employer Marketing, Ausbildungsmarketing und Sonderpreis vor. Lesen Sie in Teil I alles zu den Bestplatzierten in der Kategorie Klinikmarketing.
Platz 1: Quirlsberg – Diakonischer Gesundheitscampus
Quirlsberg – Diakonischer Gesundheitscampus: Markenentwicklung und Markenimplementierung für ein „Zukunftsmodell aus Tradition“
Durchgeführt von: Daniel Beer (Unternehmenskommunikation), Holger Steudemann (bergmannwandel)
Gestartet im September 2021
Worum geht es?
In einem zweijährigen partizipativen Prozess wurde für die diakonischen Einrichtungen in Bergisch Gladbach eine Markenstruktur entwickelt, die unter der Dachmarke „Quirlsberg. Diakonischer Gesundheitscampus“ ausgeprägte Zukunftsfähigkeit durch traditionelle Vielfalt zum Ausdruck bringt.
Was macht das Projekt aus?
Die Marke wurde partizipativ entwickelt, was intern zu nahezu unmittelbarer Akzeptanz führte.
Das gibt es noch zu sagen:
Eine starke Markenidentität ist in Zeiten von Strukturwandel und Fachkräftemangel überlebenswichtig.
Platz 2: Universitätsklinikum Aachen
„apropos gesund“
Durchgeführt von: Dr. Mathias Brandstädter (Unternehmenskommunikation)
Gestartet in 2017
Worum geht es?
Die Welt der Medizin und Gesundheit ist das Zuhause der apropos: Mit dem TRIO aus Magazin, Portal und Newsletter wird eine ideale Mischung aus medizinischen Informationen, qualitativer Fachexpertise und spannenden Geschichten, die täglich im Haus geschehen, für die Leser zielgruppengerecht angeboten.
Was macht das Projekt aus?
• TRIO: Magazin, Portal und Newsletter
• Zielgruppengerechte Informationen
• Spannende Geschichten
Das gibt es noch zu sagen:
Medizin verständlich erklären, Schicksale nahbar machen und Wissen mit Fachexpertise vermitteln.
Platz 3: KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH
„Wir leben Europa – Die Europawahl-Kampagne der Evang. Kliniken Essen-Mitte“
Durchgeführt von: Dr. Mathias Brandstädter (Unternehmenskommunikation)
Gestartet im Mai 2024
Worum geht es?
Wer steht besser für Europa als unsere Europäer? Wir als Evang. Kliniken Essen-Mitte haben Mitarbeitende aus über 30 europäischen Ländern, jeder dritte/vierte Mitarbeitende hat Migrationshintergrund. Sie sind Kolleginnen und Kollegen, ohne sie würde unser Gesundheitssystem nicht funktionieren.
Was macht das Projekt aus?
Die Testimonials sind unser USP, unsere Mitarbeitenden: Stefan, Simona, Panagiotis, Gianluca, Laura.
Das gibt es noch zu sagen:
Ungewöhnlich viele Rückmeldungen von Mitarbeitern, Patienten, Besuchern: Danke fürs Sichtbarmachen.
Weitere Informationen zu diesen und weiteren Projekten hier.
Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!