Köln. Der CLINOTEL-Krankenhausverbund nimmt mit dem Katholischen Marienkrankenhaus Hamburg und dem Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand erstmals Mitglieder in der Freien und Hansestadt Hamburg auf.

Hannover. Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Niedersachsen ist schlechter als je zuvor.

Berlin. Der Investitionsbedarf der Krankenhäuser in Deutschland bleibt wie in den Vorjahren gleichbleibend hoch und wird nur zur Hälfte durch die Investitionsmittel der Länder gedeckt.

Bremen/Offenburg. Ab heute ist es offiziell: MEDICLIN kauft die Reha-Klinik am Sendesaal, die bisher zur Specht Gruppe gehört. Heute Vormittag wurde der Kaufvertrag in Bremen unterzeichnet.

Seit 1. April ist Dr. Philipp Polzer neuer Gesellschafter bei RADIO-LOG.

Berlin. Vivantes und die Rettungsleitstelle der Berliner Feuerwehr haben die automatische Fernübertragung von Notfalldokumentationen und Patient*innendaten direkt aus dem Rettungswagen in das IT-System des Krankenhauses eingeführt.

Heidelberg. Zum ersten April 2024 hat Yvonne Dintelmann das Amt der Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Heidelberg übernommen.

Berlin/Köln. Die Sachsen-Klinik mit Sitz in Naunhof (Landkreis Leipzig) hat eine neue Zukunft: Nach einem Jahr Fortführung und Restrukturierung hat Insolvenzverwalter Joachim Voigt-Salus von der Kanzlei VOIGT SALUS. die Einrichtung an einen neuen Betreiber übertragen.

Offenburg/Coswig. Der Betrieb des MEDICLIN Herzzentrums Coswig geht zum 1. April 2024 auf die Johannesstift Diakonie über, da alle Bedingungen des Kaufvertrages erfüllt sind.

Berlin. Die Diplom-Kauffrau leitet seit dem 1. März 2024 die MEDIAN Klinik Sonnenwende, die Rhein-Haardt-Klinik und die MEDIAN Tagesklinik Neustadt an der Weinstraße sowie die Tagesklinik Grünstadt.