Stuttgart. „61,5 % der Reha-Kliniken erwarten für 2024 rote Zahlen. Das ist besorgniserregend und kann existenzbedrohend werden, wenn die Politik nicht schnell hilft“.
Beitragstyp: News
Darmstadt. Die Marienhospital gGmbH, eine Tochtergesellschaft des Klinikums Darmstadt, verkauft einzelne Liegenschaften in Dieburg und in Bessungen.
Oldenburg. Seit November leiten Frau Karin Vogel und Herr Dr. Tim Kleiber gemeinsam die Geschäfte des Reha-Zentrums Oldenburg.
Düsseldorf. Mit Gitarrentönen brachte Dr. Josef Düllings, Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD), zum Ende der Pressekonferenz seinen Protest gegen Krankenhausreform ohne Finanzspritze der Ampel-Bundesregierung zu Gehör.
Fürth. Ab November testet das Klinikum Fürth in einem sechsmonatigen Pilotprojekt die 4-Tage-Woche im OP.
Köln/Freiburg i. Br. Die großen Kliniken in Deutschland beklagen einen eklatanten Mangel an Pflegekräften. Gleichzeitig verschenken sie bei ihren Rekrutierungsbemühungen erhebliche Potenziale, indem sie ihre Kandidaten falsch ansprechen.
Paderborn/Salzkotten. Die St. Vincenz-Kliniken Salzkotten + Paderborn haben wie geplant ihre Geschäftsführung komplettiert.
Berlin. Am 14.07. 23 startete die erste Runde der Tarifverhandlungen für die DRK Kliniken Berlin für die nicht-ärztlichen Mitarbeitenden. Dazu zählen beispielsweise Beschäftigte aus Pflege, Physiotherapie oder Verwaltungsmitarbeitende. Die DRK Kliniken Berlin legten dabei ein ausgesprochen attraktives Angebot für die Beschäftigten vor.
Freiburg. HC&S bekommt erneut Verstärkung. Ab dem 1. Juli gehört Ines Manegold dem Team um den Vorstandsvorsitzenden Dr. Nicolas Krämer an und wird als Klinikmanagerin im Einsatz sein.
Bad Windsheim. Zum ersten Juni übernimmt Martin Vitzithum die Leitung der Dr. Becker Kiliani-Klinik.
