»

Controlling im deutschen Krankenhaussektor

Umfrage

Controlling im deutschen Krankenhaussektor

Expertenstimmen

2 MIN

Studien-Befragung gestartet

Münster. Bereits zum zwölften Mal führen der Deutsche Verein für Krankenhauscontrolling (DVKC) e.V., der Lehrstuhl für Controlling der Bergischen Universität Wuppertal sowie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Curacon die Krankenhaus-Controlling-Studie durch.

Die Studie zum aktuellen Stand und zu den Entwicklungstendenzen des Controllings im deutschen Krankenhaussektor stößt auf große Resonanz bei Führungskräften, Controller:innen und Wissenschaftler:innen im Krankenhaussektor – zu Recht, denn die Gegebenheiten im Krankenhaus-Controlling haben sich gerade in den letzten Jahren massiv verändert und der Weiterentwicklungsbedarf ist hoch.

In der diesjährigen Befragungsrunde eröffnet die Studie einen breiten Überblick über die Themen, die das Krankenhaus-Controlling generell und vor allem aufgrund der aktuellen Situation beschäftigen: Ob Controller-Quote, Berichtsturnus, Liquiditätsplanung und -prognose, Umgang mit der PPBV, Hybrid-DRGs oder Nachhaltigkeit – die Studie nimmt alle wesentlichen Themen in den Blick.

Die Umfrage richtet sich an die Geschäftsführung, Führungskräfte und Controller:innen von Krankenhäusern.
Die Teilnahme ist bis zum 30. November 2024 unter www.dvkc-umfrage.de möglich.

Die Studienergebnisse werden auf dem 32. Deutschen Krankenhaus-Controllertag (DKCT) am 29./30. April 2025 präsentiert und in einer Studienschrift veröffentlicht.

Bei Fragen und Anregungen zur Studie wenden Sie sich bitte an umfrage@dvkc.de

Quelle: Curacon GmbH

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Podcastmikrophon

KU Podcast zur Ambulantisierung ist erschienen

Kulmbach. Medizinische Versorgungszentren stehen heute vor enormen Herausforderungen: steigende Kosten, verschärfte wirtschaftliche Bedingungen und die Notwendigkeit einer zunehmenden Professionalisierung prägen den Alltag der Geschäftsführungen.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Dokumentation

3 Stunden Dokumentation pro Tag

Medizinisches Personal im Krankenhaus verbringt täglich rund drei Stunden mit Dokumentationsarbeiten. Dies ist wertvolle Zeit, welche der direkten Patientenversorgung nicht zur Verfügung steht.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Transformationsfonds Fallstricke

Achtung Transformationsfonds!

Bis zu 50 Milliarden Euro: So viel will die Bundesregierung in den nächsten zehn Jahren für die Umstrukturierung und Modernisierung von Krankenhäusern bereitstellen.

Expertenstimmen

Beitrag lesen