Interview mit Dirk Bednarek
Die KU Gesundheitsmanagement sprach mit Dirk Bednarek über die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf Krankenhäuser in Deutschland. Er erläutert, wie gut deutsche Kliniken im Vergleich zu anderen Branchen aufgestellt sind und welche besonderen Herausforderungen die „Schwachstelle Mensch“ mit sich bringt.
Dirk Bednarek erklärt, warum Phishing-Mails und menschliches Fehlverhalten heute zu den häufigsten Einfallstoren zählen und wie Künstliche Intelligenz Cyberangriffe zunehmend professioneller macht. Besonders betont er die Bedeutung von Business Continuity Plänen, der strukturierten Einbindung aller Teams und regelmäßigen Übungen, um Kliniken für den Ernstfall zu wappnen.
Darüber hinaus geht Dirk Bednarek auf die entscheidende Rolle eines interdisziplinären Krisenstabs im Ernstfall ein. Er diskutiert, warum dieser nicht selbst operativ eingreifen, sondern als „Brain Work“-Zentrale Entscheidungen treffen und die richtigen Maßnahmen anleiten sollte. Außerdem beleuchtet er konkrete Angriffsszenarien und zeigt auf, worauf es bei der Vorbereitung und im Krisenfall wirklich ankommt.
Jetzt reinschauen und mehr über Cybersicherheit in Krankenhäusern erfahren!
Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!




