»

Förderungen und Hilfen für den Klimaschutz im Gesundheitswesen

Fördergeld

Förderungen und Hilfen für den Klimaschutz im Gesundheitswesen

Gesundheitspolitik

1 MIN

Zusammenstellung von Förderprogrammen sowie Informations- und Beratungsangeboten zu Klima- und Umweltschutzmaßnahmen in Krankenhäusern jetzt online beim DKI verfügbar

Düsseldorf. Klimaschutz ist auch in den Krankenhäusern ein wichtiges Thema. Viele Maßnahmen sind schon umgesetzt. Oft fehlen aber die erforderlichen Mittel, um noch mehr in den Klimaschutz zu investieren.

Methode zum Klimaschutz im Gesundheitswesen

Erstellung einer Datenbank, die zahlreiche Förder-, Informations- und Beratungsmöglichkeiten zum Klimaschutz listet. Die Informationen wurden zusammen mit Krankenhaus- und Umweltexperten recherchiert und aufbereitet.

Ergebnisse

Für die Förder-, Informations- und Beratungsmöglichkeiten sind Themenschwerpunkte, Kurzbeschreibungen, Kontaktdaten und die regionale Verfügbarkeit aufgeführt. Interessierte Krankenhäuser können damit gezielt nach Möglichkeiten für ihre eigenen Klimaschutzmaßnahmen suchen.

Fazit

Die nächste Aktualisierung wird im April 2024 durchgeführt.

Zur einfacheren Anwendung von Filter- und Suchfunktionen für die gewünschten Informationen ist die Übersicht auf Anfrage auch als Excel-Datei verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Gefördert durch: Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG)

Quelle: DKI

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Baustellen

Krankenhausreform: Wichtige Baustellen bleiben unbearbeitet

Berlin. Der Entwurf des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) lässt wichtige Baustellen der Klinikreform unbearbeitet.

Gesundheitspolitik

Beitrag lesen
KHAG

KHAG: Stellungnahme zum Referentenentwurf durch Präsidium der DGfM

Hockenheim. Mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz-Anpassungsgesetz (KHAG) verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, die Qualität, Transparenz und Steuerbarkeit der stationären Versorgung grundlegend zu verbessern.

Gesundheitspolitik

Beitrag lesen
DKG

DKG legt Konzept zur Reform der Notfallversorgung vor

Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier für eine Reform der ambulanten Notfallversorgung vorgelegt. I

Gesundheitspolitik

Beitrag lesen