Lörrach. Während die Neubauten des Lörracher Klinikums und des Zentrums für seelische Gesundheit ZsG weit vorangeschritten sind, haben die Kreiskliniken das Projekt des Gesundheitscampus wiederaufgenommen.
Berlin. Zur aktuellen Reformdiskussion um die Schuldenbremse erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß:
Düsseldorf. Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) gratuliert den neu gewählten Bundestagsabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen und hofft nun auf eine schnelle Regierungsbildung.
Düsseldorf/Freiburg. In Holzminden entsteht Deutschlands erstes Regionales Gesundheitszentrum (RGZ), das von Beginn an als sektorenübergreifende Versorgungseinrichtung konzipiert wurde.
Donaueschingen. Heidi Bäumgen, seit zwei Jahren bei MEDICLIN als Kaufmännische Direktorin der Seidel-Klinik in Bad Bellingen tätig, hat zum 1. Februar zusätzlich die Geschäftsführung der MEDICLIN Klinik am Vogelsang in Donaueschingen sowie des dortigen Ze
Jena. In Deutschland werden jedes Jahr mehr als 17 Millionen Operationen im Krankenhaus und 8,5 Millionen ambulante Eingriffe durchgeführt.
Unna. Wichtiger Schritt für den geplanten Zusammenschluss des städtischen Klinikums mit dem Marienkrankenhaus in Soest.
Offenburg. Zum 01. April 2025 wird Götz Leschonsky neuer Chief Executive Officer (CEO) der emeis Deutschland GmbH sowie der Celenus SE.
Eberswalde. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit, in eine neue Arbeitsgruppe als Vertreterin Brandenburgs berufen.
Bayreuth. Am 3. Februar hat Felix Brenneisen das Amt des kaufmännischen Geschäftsführers des Klinikums Mittelbaden angetreten. Damit ist das Interims-Geschäftsführungsmandat durch Cord Meyer erfolgreich beendet.