Offenburg. Seit dem 1. Februar 2025 ist Claudia Bauer-Rabe neue kaufmännische Vorständin und Vorstandsvorsitzende des Ortenau Klinikums.
Beitragstyp: News
Dresden. Schlaganfälle gehören zu den häufigsten Todesursachen und sind Hauptgrund für Behinderungen im Erwachsenenalter. Rund 270.000 Menschen in Deutschland erleiden jährlich einen Schlaganfall, in Sachsen sind es etwa 22.000
Berlin. Die Rahmenbedingungen ärztlicher Arbeit in den Krankenhäusern sind vielfach von Überlastung, Personalmangel und hoher Bürokratielast geprägt.
Landshut. Die Fusion der Landshuter Gesundheitsversorger sowie deren konkrete zeitliche und inhaltliche Ausgestaltung sorgen bereits seit Monaten für politischen Diskussionsbedarf, doch auch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz mahnt zur raschen
Wiesbaden. Am 05.02.hat das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) die Definition des Leistungsgruppengroupers veröffentlicht, der im Rahmen der Krankenhausreform eine zentrale Rolle spielen wird.
Berlin. In der Tarifauseinandersetzung zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) war am 13. Januar 2025 ein Sondierungsergebnis zustande gekommen.
Köln. Steigender Casemix, Verbesserung der Qualitätsergebnisse und eine konstante Weiterempfehlungsrate von 90 Prozent: Im 25-jährigen Jubiläumsjahr schaut der Clinotel-Krankenhausverbund auf eine positive Entwicklung im vergangenen Jahr zurück.
Bleicherode. Zum 1. Februar 2025 begrüßt die Helios Klinik Bleicherode eine neue Pflegedirektorin: Andrea König übernimmt die Leitung der rund 90 Mitarbeiter:innen im Pflege-, Funktionsund Medizintechnischen Dienst der Helios Klinik Bleicherode.
Ebersberg/München. Die Kreisklinik Ebersberg und die München Klinik Schwabing vereinbaren den Aufbau einer Kooperation „TelEmergency Kids“ zur besseren Versorgung von Kindernotfällen mittels telemedizinischer Versorgung.
Bad Wildungen. Der Diplomkaufmann Martin Spegel bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens im Akut- und Rehabilitationsbereich sowie der Finanzierung mit. Er startet in seiner neuen Rolle zum 1. Februar 2025.