Hannover. Die Weiterentwicklung des KRH Standorts Lehrte geht in die nächste Phase.
Beitragstyp: News
Essen. Nach gerade sieben Monaten hat Adrian Borner die Entscheidung getroffen, aus der Geschäftsführung des Alfried Krupp Krankenhaus auszuscheiden.
Kulmbach. Patientensicherheit ist keine Option – sie ist Führungsaufgabe.
Hamburg. Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Dr. med. Christine Fuchs die Geschäftsführung des Wilhelmstiftes.
DRK-Kinderklinik Siegen startet Crowdfunding-Projekt mit der Volksbank in Südwestfalen Siegen. Die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH beteiligt sich mit einem besonderen Projekt an der Crowdfunding-Aktion der Volksbank in Südwestfalen eG. Ziel ist es, 8750 Euro für den dringend notwendigen Umbau der Kinderinsel – einer Intensivstation mit Wohncharakter für dauerbeatmete Kinder und Jugendliche – zu generieren. Die Kinderinsel … Weiterlesen …
Städtische Kliniken Mönchengladbach stellen Dr. Silke Kühnle als zweite Geschäftsführerin vor Mönchengladbach. Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach – das Elisabeth-Krankenhaus Rheydt – verstärken ihre Führungsebene. Ab dem 1. Oktober 2025 wird Dr. Silke Kühnle als zweite Geschäftsführerin die patientenzentrierte Gesundheitsversorgung in der Region maßgeblich vorantreiben. Die erfahrene Führungskraft bringt umfangreiche Expertise in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Change-Management, … Weiterlesen …
Werdau. Das Konzept für die Neuaufstellung der Pleißental-Klinik steht.
Darmstadt. Die Gesellschafterversammlung der Klinikum Darmstadt GmbH hat Sven Axt zum neuen Kaufmännischen Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung bestellt.
Jena. Mit großer Sorge sieht die Landesärztekammer Thüringen, dass mit dem KHAG die Lösung gravierender Probleme Thüringer Krankenhäuser auf die lange Bank geschoben werden.
Düsseldorf. Mit einer festlichen Staffelstabübergabe feierten alle Beteiligten die Integration des VKKD in die St. Franziskus-Stiftung Münster.
