Lauf an der Pegnitz. Zum 1. Oktober 2025 bekommt die Krankenhäuser Nürnberger Land (KNL) GmbH einen neuen Geschäftsführer. Guido Schmidt, der seit 2020 den Bereich „Verwaltung und Steuerung“ leitet, tritt in die Fußstapfen von Marco Zipfel.
Beitragstyp: News
Landshut. In einer gemeinsamen Sitzung haben der Stadtrat der kreisfreien Stadt Landshut und der Kreistag des Landkreises Landshut am Mittwochnachmittag in der Sparkassen-Arena einstimmig den Weg für die Fusion des Klinikums Landshut, der LAKUMED Kliniken des Landkreises und des Kinderkrankenhauses St. Marien freigemacht.
Hamburg. Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Dr. Osman Mersinli (54) die Geschäftsführung der Schön Klinik Hamburg Eilbek.
Düsseldorf. Mit Alexander Jahn gewinnt HC&S einen ausgewiesenen Experten für Personalmanagement, Arbeitsrecht und Change Management als neuen Interimsmanager.
Schwerin. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat auf der 3. Kommunalen Krankenhauskonferenz davor gewarnt, die Krankenhausreformschritte der vergangenen Monate zu gefährden.
Hamburg. Die Asklepios Kliniken stellen die Weichen für die Zukunft ihrer Personalstrategie.
München. Mit dem sogenannten Ärztlichen Personalbemessungssystem (ÄPS-BÄK) hat die Bundesärztekammer ein Instrument entwickelt, das künftig bundesweit als Maßstab für die Berechnung des ärztlichen Personalbedarfs in Krankenhäusern dienen soll.
Berlin. In einem gemeinsamen Impulspapier fordern drei Krankenhausträger, der DEKV und die AOK Nachbesserungen bei den gesetzlichen Regelungen für die sogenannten „Sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen“.
Berlin. Die DKG hat ein Positionspapier zur Sicherstellung der Arzneimittelversorgung vorgelegt.
Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt den finalen Beschluss des Bundestags, den Krankenhäusern vier Milliarden Euro u.a. als sogenannte Sofort-Transformationskosten zukommen zu lassen.
