München. Kliniken, die Frührehabilitation der Phase B anbieten, leiden massiv unter dem zunehmenden Mangel an stationären Pflegeplätzen.

Bad Düben. Das MEDICLIN Waldkrankenhaus Bad Düben und das Reha-Zentrum Bad Düben werden ab 1. Juni von Stephan Mohr geleitet.

Berlin. Der aktuell vorliegende Entwurf für ein Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) sieht unter anderem vor, die gezielte Prüfung auffälliger Krankenausrechnungen durch die Krankenkassen durch wahllose Stichproben zu ersetzen.

Bad Mergentheim. Jeremia Berschauer hat zum 1. April die Kaufmännische Direktion für das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim und das Krankenhaus Tauberbischofsheim übernommen.

Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Deutsche Krankenhaus Trustcenter und Informationsverarbeitung GmbH (DKTIG) haben am Montag in Berlin ihr überarbeitetes Krankenhausverzeichnis vorgestellt.

Berlin. Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat seine Empfehlungen zur Weiterentwicklung der QS-Verfahren zur Versorgung mit implantierten Herzschrittmachern und Defibrillatoren veröffentlicht.

Stuttgart. „85 % der Krankenhäuser im Land befürchten für 2024 hohe Defizite.

Münster. „Wir brauchen dringend die 5000 nach der Wiedervereinigung verlorenen Studienplätze für Medizin zurück“, fordert der Vorstand der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL).

Köln. Von Komplikations- und Sterblichkeitsraten bei spezifischen medizinischen Eingriffen über die Qualität der Pflege bis zur Patienteneinschätzung: Unter clinotel-qualitaetsergebnisse.de stellt der CLINOTEL-Krankenhausverbund wieder von jedem seiner über 60 Mitgliedskrankenhäuser aktuelle medizinische Kennzahlen und die Weiterempfehlungsrate für alle zugänglich ins Internet (Stand: Ende 2023).

München. Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Krankenhausreform stößt auf durchgreifende verfassungsrechtliche Einwände.