Volkach/Freiburg. Christina Westphal-Jung wurde zur Geschäftsführerin der Fachklinikum Mainschleife GmbH in Volkach bestellt. Sie löst Dr. Simon Machnik ab.

Um unser Fachmagazin weiterentwickeln zu können und noch interessanter zu machen, ist es uns wichtig die Meinung unserer Leserinnen und Leser miteinzubeziehen.

Augsburg. Mit einer Investition von 2,5 Millionen Euro in technische Infrastruktur und Medizingeräte für die Klinik für Neurochirurgie haben die Bezirkskliniken Schwaben eine strategische Zukunftsentscheidung für die chirurgische Neuroonkologie an ihrem Standort Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg verwirklicht.

Berlin. Eine aktuelle Ad-hoc-Umfrage der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) verdeutlicht abermals Engpässe in der Versorgung kritisch kranker Kinder im Winter.

Freiburg. „Ich freue mich, dass wir mit Jürgen Schopf einen Sanierungsexperten für HC&S gewonnen haben, der im Rahmen einer neuen Managementpartnerschaft die Geschäftsführung eines Krankenhauses in Süddeutschland übernimmt“, sagt Nicolas Krämer.

Berlin. Anlässlich der Reform des Rettungsdienstes durch die Bundesregierung hat die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS gemeinsam mit dem ICCAS, dem Innovation Center Computer Assisted Surgery an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Empfehlungen zur besseren Integration von Telemedizin in die Notfallversorgung vorgelegt.

Köln. Mitgliederwachstum, steigende Fallzahlen, Patient:innen-Weiterempfehlungsrate von 90 Prozent: Zu Beginn des Jahres seines 25-jährigen Bestehens schaut der CLINOTEL-Krankenhausverbund auf eine positive Entwicklung im vergangenen Jahr zurück.

München. Die Zahl der Antibiotika-Verordnungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Bayern ist 2022 nach den Rückgängen in den Jahren 2020 und 2021 wieder angestiegen.

Düsseldorf. Der Rosenmontagsumzug in Düsseldorf hat in diesem Jahr auch auf die wachsenden Finanzprobleme der Krankenhäuser hingewiesen.

Heidelberg. Bereits im vergangenen Jahr haben das Land Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim mit ihren Grundsatzentscheidungen den Weg freigemacht für die vertiefende Prüfungsphase zur Bildung eines Verbunds der beiden Universitätskliniken in Heidelberg und Mannheim.