»

Neuer KU Podcast zum Thema Führung

Podcastmikrophon

Neuer KU Podcast zum Thema Führung

Expertenstimmen

1 MIN

„Führung in bewegten Zeiten“ mit Rüdiger Freudendahl

Kulmbach. Der Fachkräftemangel ist eine große Belastung für das Gesundheitssystem. In den Kliniken arbeitet jeder am Limit, dennoch muss die Arbeit der Beschäftigten höchsten Qualitätsanforderungen genügen und sie müssen mit permanenten Veränderungen umgehen können.

Wir sprechen mit Rüdiger Freudendahl darüber, welche Rolle den Führungskräften dabei zukommt und wie gute Führung aussieht.

Rüdiger Freudendahl seit über 25 Jahren Trainer und unterstützt Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung. Darüber hinaus ist er Autor diverser Fachbühbcer zum Thema Berufliche Kommunikation.

Hören Sie jetzt in den neuen KU Podcast rein und erfahren

  • was die Merkmale echter Leader sind
  • ob autoritäre Kommunikation oder eher Ausreden-Lassen richtig sind
  • was Empathie mit konstruktiver Konfrontation zu tun hat

und Vieles mehr!

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Cyberangriffe

Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Vorbereitung, Schwachstellen und Krisenmanagement

Die KU Gesundheitsmanagement sprach mit Dirk Bednarek über die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf Krankenhäuser in Deutschland.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
KU

KU Gesundheitsmanagement im Interview mit Markus Funk

Die KU Gesundheitsmanagement hat mit Markus Funk, Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Kliniken GmbH, über die herausfordernde finanzielle Situation der Kliniken gesprochen.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Compliance

Industrielle Förderung von Arbeitsplätzen

Der Beitrag beleuchtet die zum Teil zweifelhafte Praxis von Herstellern oder Dienstleistern, Krankenhäusern eine Förderung zukommen zu lassen, um an entscheidungsrelevanten Stellen Personalkosten aufzufangen.

Expertenstimmen

Beitrag lesen