»

Neuer KU Podcast zum Thema Führung

Podcastmikrophon

Neuer KU Podcast zum Thema Führung

Expertenstimmen

1 MIN

„Führung in bewegten Zeiten“ mit Rüdiger Freudendahl

Kulmbach. Der Fachkräftemangel ist eine große Belastung für das Gesundheitssystem. In den Kliniken arbeitet jeder am Limit, dennoch muss die Arbeit der Beschäftigten höchsten Qualitätsanforderungen genügen und sie müssen mit permanenten Veränderungen umgehen können.

Wir sprechen mit Rüdiger Freudendahl darüber, welche Rolle den Führungskräften dabei zukommt und wie gute Führung aussieht.

Rüdiger Freudendahl seit über 25 Jahren Trainer und unterstützt Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung. Darüber hinaus ist er Autor diverser Fachbühbcer zum Thema Berufliche Kommunikation.

Hören Sie jetzt in den neuen KU Podcast rein und erfahren

  • was die Merkmale echter Leader sind
  • ob autoritäre Kommunikation oder eher Ausreden-Lassen richtig sind
  • was Empathie mit konstruktiver Konfrontation zu tun hat

und Vieles mehr!

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Criminal Compliance

„Criminal Compliance im Krankenhaus“ – Interview mit Dr. Tobias Thielmann zu seinem neu erschienenen Buch

Im Interview erklärt Dr. Thielmann, warum Criminal Compliance für Kliniken so wichtig ist und welche Risiken für Krankenhäuser bei Verstößen drohen.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Erfolgsfaktoren Wahlleistung

Erfolgsfaktoren für Wahlleistungen

Ein hochwertiges Wahlleistungsangebot kann sich für Krankhäuser wirtschaftlich lohnen – sowohl im ärztlichen als auch im Unterkunftsbereich.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Wald_Curacon

Wie viel Wald steckt im Einkauf?

Rund 500 Fußballfelder Wald in Deutschland sind nötig, damit eine durchschnittliche Klinik ihre jährlichen direkten CO₂-Emissionen kompensieren könnte.

Expertenstimmen

Beitrag lesen