»

In eigener Sache: Stimmen zur KU Fachbeiratssitzung 2025

Foto der Teilnehmer der KU Fachbeiratssitzung 2025 in Berlin

In eigener Sache: Stimmen zur KU Fachbeiratssitzung 2025

Expertenstimmen

2 MIN

Videostatements zur KU Fachbeiratssitzung

Berlin. Die diesjährige KU Fachbeiratssitzung führte am 22. und 23. Mai 2025 nach Berlin – ein inspirierender Rahmen für den Austausch mit den geschätzten Fachbeiräten der KU Gesundheitsmanagement. Anlässlich dieser besonderen Zusammenkunft haben wir Dr. Nicolas Krämer, Dr. Christian Stoffers und Dr. Martin Siebert um ihre persönlichen Einschätzungen gebeten: Was macht für sie die Besonderheiten der KU und die Arbeit im Fachbeirat aus?

Videostatements zur Fachbeiratssitzung

Zwischen Tradition und Zukunft: Zwei Tage voller Impulse

Tag 1 der KU Fachbeiratssitzung

Die Hauptstadt bot den perfekten Rahmen für eine gelungene Mischung aus kultureller Bereicherung und fachlichem Austausch. Der erste Tag der KU Fachbeiratssitzung führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Medizinhistorische Museum der Charité, wo sie den Spuren Rudolf Virchows folgten und faszinierende Einblicke in drei Jahrhunderte Medizingeschichte erhielten.

Tag 2 der KU Fachbeiratssitzung

Am zweiten Tag empfing Jens Bussmann die Fachbeiräte in den Räumen des Verbands der Universitätsklinika Deutschland zur inhaltlich-fachlichen Programmdiskussion für 2026. In einer lebendigen und konstruktiven Diskussionsrunde standen die drängenden Herausforderungen der deutschen Krankenhauslandschaft im Mittelpunkt – ergänzt um einen Blick auf die Entwicklungen, die das Gesundheitswesen im kommenden Jahr prägen werden.

Vorfreude auf 2026

Seien Sie gespannt auf das, was wir gemeinsam mit dem KU Fachbeirat für Sie, unsere geschätzten Leserinnen und Leser, entwickelt haben!

Die KU Gesundheitsmanagement dankt allen Fachbeiräten herzlich für die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft und die wertvollen Impulse, die uns weit über die Fachbeiratssitzungen hinaus das ganze Jahr bereichern.

Unseren aktuellen Themenplan 2025 können Sie hier einsehen.

Wenn Sie wissen möchten, wer Mitglied des KU Fachbeirats ist, finden Sie eine Übersicht mit allen Fachbeiräten hier.

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Cyberangriffe

Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Vorbereitung, Schwachstellen und Krisenmanagement

Die KU Gesundheitsmanagement sprach mit Dirk Bednarek über die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf Krankenhäuser in Deutschland.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
KU

KU Gesundheitsmanagement im Interview mit Markus Funk

Die KU Gesundheitsmanagement hat mit Markus Funk, Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Kliniken GmbH, über die herausfordernde finanzielle Situation der Kliniken gesprochen.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Compliance

Industrielle Förderung von Arbeitsplätzen

Der Beitrag beleuchtet die zum Teil zweifelhafte Praxis von Herstellern oder Dienstleistern, Krankenhäusern eine Förderung zukommen zu lassen, um an entscheidungsrelevanten Stellen Personalkosten aufzufangen.

Expertenstimmen

Beitrag lesen