»

KU Podcast zur Ambulantisierung ist erschienen

Podcastmikrophon

KU Podcast zur Ambulantisierung ist erschienen

Expertenstimmen

1 MIN

MVZ im Wandel: Chancen nutzen, Fehler vermeiden

Kulmbach. Medizinische Versorgungszentren stehen heute vor enormen Herausforderungen: steigende Kosten, verschärfte wirtschaftliche Bedingungen und die Notwendigkeit einer zunehmenden Professionalisierung prägen den Alltag der Geschäftsführungen. Gleichzeitig bietet die Ambulantisierung im Gesundheitswesen große Chancen für Kliniken, die ihre Versorgung strategisch erweitern möchten. Erfahren Sie in der aktuellen Folge des KU Podcast, welche drei Handlungsempfehlungen entscheidend sind und was Top-Performer von durchschnittlichen MVZ unterscheidet.

Die Kernfragen, die wir klären:
Wie hat sich die Professionalisierung entwickelt?
Welche Auswirkungen haben gestiegene Energie- und Personalkosten?
Welche drei Handlungsempfehlungen sind entscheidend?
Was sollten Klinikleitungen beim MVZ-Aufbau beachten?

In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Oliver Frielingsdorf, 1. Vorsitzender des Statis e.V., dem bundesweiten Netzwerk für klinik-getragene MVZ, über die aktuellen Entwicklungen, typische Management-Fehler und konkrete Erfolgsstrategien für MVZ-Betreiber.

Unseren KU Podcast finden Sie hier.

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Large layoffs of employees. Downsizing, violation of rights, social tension in a crisis. Constant turnover, socially toxic environment in the company. Conflicts and incompetent bosses. Staff leaving

Wenn mehr Personal nicht mehr Personal bedeutet

In einer Zeit des demografischen Wandels und steigender Personalanforderungen steht das deutsche Gesundheitswesen vor der zentralen Herausforderung der Fachkräftesicherung.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Hitzeschutz

Hitzeschutz für Krankenhäuser

Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, leiden darunter am meisten geschwächte und erkrankte Menschen.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Dokumentation

3 Stunden Dokumentation pro Tag

Medizinisches Personal im Krankenhaus verbringt täglich rund drei Stunden mit Dokumentationsarbeiten. Dies ist wertvolle Zeit, welche der direkten Patientenversorgung nicht zur Verfügung steht.

Expertenstimmen

Beitrag lesen