»

KU Podcast erschienen

KU Podcast

KU Podcast erschienen

Expertenstimmen

2 MIN

Der aktuelle KU Podcast zum Thema Krankenhaus der Zukunft ist erschienen

Kulmbach. Der aktuelle KU Podcast beschäftigt sich mit dem Thema Krankenhaus der Zukunft. Wie sieht das Krankenhaus der Zukunft aus, wenn wir an die Möglichkeit denken, Roboter dort einzusetzen? Die neueste Technik im OP, die über weite Strecken entfernt telemedizinisch bedient werden kann, da vor Ort kein Arzt oder Ärztin zur Verfügung steht, oder Pflegeroboter, die Aufgaben der raren Pflegekräfte ersetzen können, wirken längst nicht mehr wie Science Fiction. Am Klinikum Frankfurt/Oder ist ebenfalls ein Roboter unterwegs – er begegnet dem Fachkräftemangel aber auf eine andere Art und Weise: Es handelt sich um einen sozialen Roboter, der mit Patientinnen und Patienten ins Gespräch kommt – denn er hat dafür die nötige Zeit.

Schafft dieser kleine Roboter mit dem Namen „Lotta“ einen positiven Effekt auf die Behandlungsqualität? Wie nehmen die Mitarbeitenden den Einsatz einer sprechenden Maschine wahr – als Unterstützung oder als Konkurrenz? Und kann diese Technologieoffenheit sogar Fachkräfte anlocken? Über diese Fragen sprachen wir in unserem aktuellen KU Podcast mit Frau Dr. Jenny Wortha, Pflegedirektorin am Gesundheits-Campus Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH.

Im KU Podcast sprechen wir u.a. über diese Fragen:

  • Warum wurde „Lotta“ angeschafft?
  • Wie kann man den Nutzen von Lotta aus gesundheitsökonomischer Sicht einordnen?
  • Gibt es Parameter, die Auswirkungen bspw. auf die Behandlungsqualität messbar machen?

Jetzt in den aktuellen KU Podcast reinhören.

Quelle: KU Gesundheitsmanagement

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Beitragssatzstabilität

Beitragssatzstabilität nicht gesichert

Versprechen von Beitragssatzstabilität wird sich bald in Luft auflösen Berlin. Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK Dachverbandes, kommentiert die offizielle Bekanntgabe ...

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Kennzahlen

Kennzahlen im Krankenhaus

Wer Performance und Effizienz im Krankenhaus optimieren möchte, muss diese messbar machen. Dafür braucht es quantifizierbare Messgrößen, sprich: Kennzahlen.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Cyberangriffe

Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Vorbereitung, Schwachstellen und Krisenmanagement

Die KU Gesundheitsmanagement sprach mit Dirk Bednarek über die zunehmende Bedrohung durch Cyberangriffe auf Krankenhäuser in Deutschland.

Expertenstimmen

Beitrag lesen