Wiesbaden. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat eine Urabstimmung seiner Mitglieder über einen Streik in öffentlichen und kommunalen Kliniken begonnen da die Verhandlungen zwischen den kommunalen Arbeitgebern und dem Marburger Bund ergebnislos geblieben sind.
Beitragstyp: News
Landshut. Nach mehrjähriger Bauzeit ist das erste neue Bettenhaus am Klinikum Landshut nahezu fertig.
Freiburg. Der erste Spatenstich für das neue Technologie-Innovations-Labor (TIL) wurde am Freitag, 29. November 2024 am Universitätsklinikum Freiburg gesetzt.
Hiltrup. Zum 1. Januar 2025 wird Oliver Niggemann neuer Geschäftsführer des Herz-Jesu-Krankenhauses Hiltrup.
Berlin. Nach nunmehr fünf ergebnislos zu Ende gegangenen Verhandlungsrunden des Marburger Bundes mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sollen die Mitglieder in den kommunalen Kliniken von heute bis zum 16. Dezember in einer Urabstimmung darüber befinden, ob im neuen Jahr umfangreiche Arbeitskampfmaßnahmen der Ärztinnen und Ärzte im Sinne eines Vollstreiks stattfinden werden.
Köln. Die Verwaltung schlägt dem Rat der Stadt Köln vor, den städtischen Kliniken die bisher aufgelaufenen Darlehen in Höhe von 533 Millionen Euro als Eigenkapital zur Verfügung zu stellen.
Berlin. Zum 1. Dezember 2024 startet Maximilian Riehl und unterstützt künftig Sebastian Bergholz, Geschäftsbereichsleiter Nord-Ost, im Management sowie bei der strategischen Weiterentwicklung der Einrichtungen der Region.
Berlin. Die Ärztinnen und Ärzte des Städtischen Klinikums Dresden haben am Donnerstag mit einem ganztägigen Warnstreik auf das inakzeptable Arbeitgeberangebot in den bundesweiten Tarifverhandlungen zwischen der Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) reagiert.
Stuttgart. Liza Fuchs ist seit über zehn Jahren in verschiedenen Positionen bei der Sana Kliniken AG tätig.
Düsseldorf. Am 15.01.2025 wird die elektronische Patientenakte für alle (ePA) in den Modellregionen eingeführt und ab dem 15.02.2025 soll nach aktuellen Planungen die bundesweite Nutzungsverpflichtung für alle Krankenhäuser greifen.