Geesthacht. Im Krankenhaus Geesthacht haben Tobias Vaasen, Sanierungsgeschäftsführer des Krankenhauses, und Stefan Denkhaus, Generalhandlungsbevollmächtiger, zusammen mit Andreas Romey als vorläufigem Sachwalter und dem Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung, Jens Glasow, über den Stand des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens informiert.
Beitragstyp: News
Wiesbaden. Verweist der Bundesrat in seiner Sitzung am 22.11.2024 das Krankenhausreformgesetz (KHVVG) in den Vermittlungsausschuss, kann dies das Aus für die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach bedeuten, wenn das Vermittlungsverfahren nicht vor den vorgezogenen Neuwahlen zum Abschluss kommt.
Bonn. Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) eröffnete am 12.11.2024 eine neue Kinder-Intensivstation, die speziell für die komplexen Bedürfnisse schwerstkranker Kinder konzipiert wurde.
Berlin. Anlässlich der Anhörung des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) im Gesundheitsausschuss des Bundestages erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek):
Frankfurt (Oder). Das Klinikum Frankfurt (Oder) hat bedeutende Fortschritte in der Umsetzung seiner Digitalisierungsstrategie erzielt.
Haina. Mit einem Festakt in der Winterkirche hat Vitos Haina den langjährigen Geschäftsführer Matthias Müller verabschiedet und Nachfolger Dr. Philipp Kirchner begrüßt.
München. Bayerns Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, hat am Freitag wichtige Schwerpunkte für ihr zweites Amtsjahr vorgestellt.
Münster. „Wir schaffen Zukunft“- unter diesem Motto sollen mit dem Neubau einer geriatrischen Patientenstation betagte und hochbetagte Menschen im Kreis Warendorf und angrenzenden Städten eine bestmögliche Versorgung erhalten.
Hannover. Das KRH Klinikum Ost mit den beiden Standorten Großburgwedel und Lehrte steht vor einer tiefgreifenden Neuausrichtung auf Direktoriumsebene.
Bad Neustadt a. d. Saale. Die Rhön-Klinikum AG konnte weiterhin Umsatz und Konzerngewinn steigern.