Düsseldorf/Bonn. Zum 1.12.2024 verstärkt Prof. Wolfgang Holzgreve (69) das Restrukturierungsteam der Strategieberatung Advyce & Company mit Standorten in München, Düsseldorf und Mannheim.

Frankfurt am Main / Leipzig. Personelle Veränderungen in der AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gGmbH: Am 1. Dezember 2024 wird Juliane Domke in die Geschäftsführung einsteigen und fortan gemeinsam mit Dirk Herrmann für die Gesundheitseinrichtungen von AGAPLESION in der Region Mitteldeutschland verantwortlich sein.

Heidelberg. Aus Sicht der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) ist eine sektorenübergreifende Reform mit Blick auf die Krankenhausplanung, die Finanzierung und den Abbau der erdrückenden Bürokratie dringend geboten. 

Cloppenburg. Das St. Josefs-Hospital Cloppenburg hat bei dem zuständigen Amtsgericht Cloppenburg einen Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens gestellt.

Berlin. Der 22. November 2024 wird ein richtungsweisender Tag für die Krankenhausversorgung in Deutschland: Mit dem abschließenden Durchgang im Bundesrat können die Länder das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) trotz des Scheiterns der Ampel-Koalition retten.

Berlin. In ihrer Sondersitzung am 16.11. hat die Große Tarifkommission des Marburger Bundes über den Sachstand in den Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) beraten.

Allensbach. Mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Millionen Euro planen die Kliniken Schmieder am Standort Allensbach ihr bisher größtes Bauprojekt in der Unternehmensgeschichte.

Berlin. Zu den Empfehlungen der Regierungskommission zum Bürokratieabbau im Krankenhaus erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß:

Hannover. Aus aktuellem Anlass hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung eine aktuelle Mitteilung herausgegeben. Hier der Wortlaut: