Einrichtungen im Gesundheitswesen werden immer häufiger zum Ziel von Cyberangriffen. Die möglichen Folgen reichen vom Ausfall einzelner PCs über den Diebstahl sensibler Patientendaten bis hin zum Totalausfall der gesamten IT-Infrastruktur.

Milliarden-Subventionen für kommunale Kliniken verzerren den Wettbewerb München. Kommunale Krankenhäuser in Deutschland erhielten im Jahr 2024 rund vier bis fünf Milliarden Euro an Defizitausgleichen von Städten und Landkreisen. Dies belegt die aktuelle Krankenhauscontrollingstudie der Beratungsgesellschaft Curacon. Private und freigemeinnützige Kliniken gehen dagegen leer aus – obwohl auch sie einen gesetzlichen Versorgungsauftrag erfüllen. Der Verband der … Weiterlesen …

Berlin. Fast alle Krankenhäuser in Deutschland (98 Prozent) haben mit den organisatorischen Vorbereitungen zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen.

Mit dem Inkrafttreten des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes wird sich die stationäre Versorgungslandschaft in Deutschland verändern.

Geesthacht. Im Krankenhaus Geesthacht haben Tobias Vaasen, Sanierungsgeschäftsführer des Krankenhauses, und Stefan Denkhaus, Generalhandlungsbevollmächtiger, zusammen mit Andreas Romey als vorläufigem Sachwalter und dem Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung, Jens Glasow, über den Stand des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens informiert.

Münster. Bereits zum zwölften Mal führen der Deutsche Verein für Krankenhauscontrolling (DVKC) e.V., der Lehrstuhl für Controlling der Bergischen Universität Wuppertal sowie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Curacon die Krankenhaus-Controlling-Studie durch.

Wiesbaden. Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um knapp 400 000 oder 2,4 % auf 17,2 Millionen gestiegen.

München. „Demenz ist eine Krankheit, die uns alle angeht. Nur durch gemeinsames Handeln können wir eine demenzfreundliche Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch mit Demenz respektvoll behandelt und bestmöglich versorgt wird.“