»

KU Podcast zum Thema Krisenmanagement ist erschienen

Kopfhörer und Mikrophon als Symbol für Podcast

KU Podcast zum Thema Krisenmanagement ist erschienen

Expertenstimmen

2 MIN

Der aktuelle KU Podcast behandelt das Thema Krisenmanagement

Kulmbach. Die Krisen, denen Kliniken sich ausgesetzt sehen, sind vielfältig. Derzeit ist die finanzielle Situation für viele Krankenhäuser äußerst prekär und viele Häuser sehen sich in ihrer Existenz gefährdet. Das geflügelte Wort vom Kliniksterben bzw. der Insolvenzwelle macht seit geraumer Zeit die Runde. Aber auch unabhängig davon gibt es verschiedenste Szenarien, die professionelles Krisenmanagement im Krankenhaus erfordern. Von der Cyberattacke über Behandlungsfehler oder Hygieneproblematiken bis hin zu Bränden oder anderen Großereignissen  –  Krankenhäuser müssen sich auf diverse Krisensituationen vorbereiten.

Susanne Heintzmann ist Krisenexpertin und Reputationscoach mit dem Schwerpunkt Krisenmanagement im Krankenhaus. Als langjährige Bereichsleitung Marketing, PR und Unternehmenskommunikation der Sana Klinken AG baute und verantwortete sie eine Krisen-Taskforce für 50 Krankenhäuser. Seit 2018 ist sie freiberuflich tätig und unterstützt als Sparringspartner Klinik-Entscheider bei kritischen Unternehmenssituationen und komplexen Veränderungen.

Im aktuellen KU Podcast sprechen wir mit Frau Heintzmann u.a. darüber, welche Grundregeln elementar bei der Bewältigung von Krisensituationen im Krankenhaus sind oder auch darüber, was man tun kann, wenn die Kommunikation zu entgleiten droht, beispielsweise in den Sozialen Medien.

Unseren KU Podcast finden Sie hier.

Quelle: KU Gesundheitsmanagement

Weitere aktuelle Meldungen erhalten Sie über unseren KU Newsletter: Jetzt anmelden!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Wald_Curacon

Wie viel Wald steckt im Einkauf?

Rund 500 Fußballfelder Wald in Deutschland sind nötig, damit eine durchschnittliche Klinik ihre jährlichen direkten CO₂-Emissionen kompensieren könnte.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Business Versicherungen

Eigenschutz der Krankenhaus-Geschäftsführung

Auf stetig steigende Haftungsrisiken, wegen immer komplexer werdender Management-Aufgaben reagiert auch die Versicherungswirtschaft. Der Beitrag zeigt, wie Krankenhaus-Manager die übernommene Verantwortung individuell mit Versicherungsschutz flankieren können.

Expertenstimmen

Beitrag lesen
Large layoffs of employees. Downsizing, violation of rights, social tension in a crisis. Constant turnover, socially toxic environment in the company. Conflicts and incompetent bosses. Staff leaving

Wenn mehr Personal nicht mehr Personal bedeutet

In einer Zeit des demografischen Wandels und steigender Personalanforderungen steht das deutsche Gesundheitswesen vor der zentralen Herausforderung der Fachkräftesicherung.

Expertenstimmen

Beitrag lesen