Startseite » Seite 21

Controlling-Berichte finden oft wenig Beachtung, meist aufgrund unzureichender Datenqualität. Fehlende Datenvalidität kann zu Fehlinterpretationen oder gar falschen Entscheidungen führen.

Das deutsche Gesundheitssystem hat sich in seiner fast 140-jährigen Geschichte als ausgesprochen robust erwiesen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Entwicklung des Gesundheitswesens unter diversen Gesundheitspolitiken.

Mühlacker. Der Aufsichtsrat der RKH Enzkreis-Kliniken hat Fabian Bunzel zum Klinikgeschäftsführer der RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH gewählt.

Kulmbach. Bei den KU Awards 2024 konnten sich fünf Bewerber im Rennen um die Trophäe für die bestes Ausbildungsmarketing durchsetzen. Welches Projekt hat gewonnen und was hat die Konkurrenz gemacht? In unserer fünfteiligen Serie stellen wir Ihnen die Siegerprojekte der KU Awards in den Kategorien Klinikmarketing, Patientenkommunikation, Employer Marketing, Ausbildungsmarketing und Sonderpreis vor. Lesen Sie … Weiterlesen …

Die Abkündigung von IS-H durch SAP zum Jahr 2027 und der damit verbundene Systemwechsel wird deutsche Gesundheitseinrichtungen noch lange beschäftigen. Die Suche nach Alternativen hat bereits begonnen, und die DSAG hat einen ersten Orientierungsmarathon o

Berlin. Dr. Carola Reimann, bekräftigt die Forderung nach einer Finanzierung des Krankenhaus-Transformationsfonds aus dem Sondervermögen Infrastruktur.

Berlin. Sofortiger Inflationsausgleich und konsequenter Bürokratieabbau müssen die ersten Schritte sein, die eine Bundesregierung in der Krankenhauspolitik angeht.

Schweinfurt. Das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken (TZBU) und das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt intensivieren ihre Zusammenarbeit, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Region weiter zu verbessern.

München. Die bayerischen Kliniken stellen die Weichen der Zukunft und bereiten sich auf große Veränderungen vor. Die existentielle wirtschaftliche Not, bürokratische Regelungen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) und fehlende positive