Freiburg. Der erste Grundstein einer Zukunftsvision: An den baden-württembergischen Unikliniken Freiburg, Tübingen und Ulm sowie der Universitätsmedizin Mannheim wird eine neue Dateninfrastruktur etabliert, die alle Projektstandorte miteinander vernetzt.

Düsseldorf. Am 15.01.2025 wird die elektronische Patientenakte für alle (ePA) in den Modellregionen eingeführt und ab dem 15.02.2025 soll nach aktuellen Planungen die bundesweite Nutzungsverpflichtung für alle Krankenhäuser greifen.

Dresden. Das territoriale Living Lab, das vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden in Zusammenarbeit mit der Carus Consilium Sachsen GmbH (CCS) eingerichtet wurde, fördert die Entwicklung der Gesundheits-App ActiveTEP.

Die möglichen Anwendungsfälle und Nutzungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) scheinen unbegrenzt.

Das Gesundheitswesen hat in den letzten Jahrzehnten einen rasanten Wandel durchlaufen – von der Einführung moderner Technologien bis hin zu veränderten Patientenansprüchen.