Darmstadt. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und die AGAPLESION gAG planen vor dem Hintergrund der Krankenhausstrukturreform eine Kooperation des Klinikum Darmstadt und des AGAPLESION ELISABETHENSTIFT.
Strategie
Düsseldorf/Saarbrücken. Die HC&S AG verstärkt sich mit einem erfahrenen Krankenhausmanager: Jan-Henning Stoffers tritt zum 1. Juli 2025 in das Unternehmen ein und übernimmt zunächst ein Interimsmandat als Verwaltungsdirektor am CaritasKlinikum Saarbrü
Bad Neustadt. Hohe Operationszahlen spiegeln medizinische Kompetenz und strukturelle Stärke wider: Seit dem Einzug in den hochmodernen Neubau 2018/2019 hat der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt die 100.000ste Operation durchgeführt.
Brandenburg an der Havel. Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel und die Havelland Kliniken erweitern ihre bereits bestehende Kooperation deutlich: Fünf neue Vereinbarungen zu spezialisierten medizinischen Leistungsgruppen stärken die gemeinsch
Troisdorf. Vier statt drei Kreißsäle, modernste Ausstattung und viele Angebote für die individuellen Bedürfnisse von Frauen, Babys und Familien: Mit der Modernisierung und Erweiterung der Geburtshilfe setzen die GFO Kliniken Troisdorf neue Standards in de
Hannover. Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) würdigt das bisherige Engagement der Landesregierung für die Kliniken, sieht angesichts der großen strukturellen und wirtschaftlichen Herausforderungen aber weiterhin Handlungsbedarf.
München. Eine desolate Finanzlage, demografischer Wandel, Fachkräftemangel, dazu noch die äußerst komplexe Krankenhausreform mit einem enormen Bürokratiezuwachs – wie lässt sich angesichts dieser enormen Herausforderungen Versorgung gestalten?
Bad Neustadt a. d. Saale. Die RHÖN-KLINIKUM AG hat ihre Finanzziele wie prognostiziert erfüllt. Der Umsatz erhöhte sich um 131,6 Mio. Euro auf 1.595,6 Mio. Euro (Vj. 1.464,0 Mio. Euro).
Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg hat gemeinsam mit dem Land Sachsen-Anhalt eine neue Zielvereinbarung für den Zeitraum 2025 bis 2029 unterzeichnet.
Oranienburg. Die geplante Umstrukturierung der Oberhavel Kliniken im Zuge der Krankenhausreform bewegt die Oberhaveler.