Berlin. Anlässlich der bevorstehenden Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes für gesetzlich Krankenversicherte im Jahr 2025 um voraussichtlich 0,8 Prozentpunkte gab Gesundheitsminister Prof. Lauterbach der „Bild“-Zeitung am Wochenende ein Interview.
Beitragstyp: News
Berlin. Zum Interview von Bundesgesundheitsminister Lauterbach am Montag in der „Bild“ erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer:
Der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Dr. Josef Lange, zur personellen Verstärkung des Führungsgremiums des Pius-Hospitals:
Berlin. Das IQTIG hat einen weiteren Abschlussbericht zu den „Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Verfahren der datengestützten gesetzlichen Qualitätssicherung“ veröffentlicht.
Lörrach / Rheinfelden. Der Landkreis Lörrach, die Stadt Rheinfelden (Baden) und die Geschäftsführung der Kliniken Lörrach haben sich auf einen klaren Fahrplan und Eckpunkte zur Nachnutzung des Krankenhauses Rheinfelden verständigt.
Berlin. Zur Abstimmung des Bundestags über den heutigen Beschluss zum KHVVG – Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – äußert sich Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft:
Olpe. Der Aufsichtsrat der GFO hat Jan-Philipp Kasch mit Wirkung vom 1. Oktober 2024 in die Geschäftsführung des franziskanischen Verbundes berufen.
Berlin. Die Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sind auch in der vierten Verhandlungsrunde ohne greifbares Ergebnis geblieben.
Bochum. Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil stellt sich in seiner Führungsspitze neu auf.
Berlin. Am Grazer Damm in Schöneberg entsteht ein Krankenhausneubau. Der zweite Bauabschnitt wurde gestern feierlich eingeweiht.