Nürnberg. Die Gläubiger haben den Insolvenzplänen für die REGIOMED-Einrichtungen in den Kreisen Sonneberg, Coburg, Neustadt und Lichtenfels zugestimmt.
Beitragstyp: News
Nürnberg. Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten e.V. (BDA) nimmt Bezug auf die jüngste Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag, die sich mit der Kalkulation der sogenannten Hybrid-DRG befasst.
Berlin. Zur heutigen Pressekonferenz des Bundesgesundheitsministers und der gesundheitspolitischen Sprecher der Ampel-Faktionen erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß:
Berlin. Am 9. Oktober 2024 wird der Gesetzentwurf zur Reform der Notfallversorgung (NotfallGesetz) im Parlament in erster Lesung beraten.
Köln. Die GQMG setzt sich ein für die Einführung von Shared Decision Making in der gesamten medizinischen Regelversorgung in Deutschland, ambulant und stationär. Medizinische Institutionen (Kliniken, MVZ) und Arztpraxen sollten einen Impuls dazu erhalten.
Fürth. Seit Mitte September ist Ute Jahnel neue Pflegedirektorin und damit auch Mitglied der Klinikumsleitung des Klinikums Fürth.
Berlin. Das Vivantes Klinikum Neukölln hat seit 1. Oktober mit Thomas Wolff einen neuen Geschäftsführenden Direktor, der den Standort gut kennt.
Münster. Bereits zum zwölften Mal führen der Deutsche Verein für Krankenhauscontrolling (DVKC) e.V., der Lehrstuhl für Controlling der Bergischen Universität Wuppertal sowie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Curacon die Krankenhaus-Controlling-Studie durch.
Wiesbaden. „Die Notwendigkeit einer Reform der Krankenhausstrukturen ist unbestritten.
Püttlingen und Sulzbach. Das Knappschaftsklinikum Saar hat einen neuen Geschäftsführer.