Berlin. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hat gegenüber dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) eine umfassende Stellungnahme zur geplanten Reform der Notfallversorgung abgegeben.

Zu den neuesten Quartalszahlen der Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß:

Cloppenburg/Vechta/Lohne/Damme/Hannover. Impulse zur Weiterentwicklung der Krankenhäuser in Cloppenburg, Vechta, Lohne und Damme im Verbund der Schwester-Euthymia-Stiftung (SES) sind im Rahmen einer Veranstaltung im Niedersächsischen Landtag mit der niedersächsischen Landespolitik sowie Vertretern aus dem Gesundheitsministerium, von Krankenkassen und Verbänden sowie Gremienvertretern und Politikern aus dem Oldenburger Münsterland vorgestellt worden.

Paderborn/Salzkotten. Um medizinische Innovationen, neue Therapieverfahren und zukunftsweisende medizintechnische Entwicklungen stets frühzeitig für das eigene Leistungsangebot zu prüfen, haben die St. Vincenz-Kliniken ein neues Gremium etabliert.

Bad Neustadt a. d. Saale. Der Aufsichtsrat der RHÖN-KLINIKUM AG hat Dr. Gunther K. Weiß zum Vorstand der Gesellschaft bis 31. Dezember 2028 wiederbestellt.

Bernkastel-Kues. Ursula Siebertz-Ohnesorge ist seit Anfang Juni die neue Kaufmännische Leiterin eines der größten Reha-Zentren der MEDIAN Unternehmensgruppe in Deutschland.

Annaberg-Buchholz. Der Erzgebirgskreis als Gesellschafter hat die Geschäftsführung in den kommunalen Krankenhausgesellschaften des Erzgebirgskreises neu aufgestellt.

Bad Neustadt a. d. Saale. Die RHÖN-KLINIKUM AG hat anlässlich des Ausscheidens von Prof. Dr. Bernd Griewing als Chief Medical Officer (CMO) den Bereich der Medizinischen Direktion neu geregelt.