Die Institution Gesundheitskiosk wird mit Blick auf das angekündigte Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) Patientinnen und Patienten in ganz Deutschland für niedrigschwellige Beratungs-, Informations- und Präventionsangebote nach dem Walk-In Prinzip zur Verfügung stehen und sie auf dem Weg zu mehr Gesundheitskompetenz begleiten.
Beitragstyp: News
Bremerhaven. Am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (KBR) wurde ein historischer Meilenstein gefeiert: Der Ergänzungsbau „Haus K“ am KBR ist fertiggestellt.
Berlin. Zum Änderungsantrag des Gesundheitsministers zum Medizinforschungsgesetz erklärt der Vorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß:
Stuttgart. In Baden-Württemberg wird es nicht zur Errichtung einer Landespflegekammer kommen.
Barbara Yokota Beuret ist eine erfahrene Führungskraft im Pflegebereich.
Berlin. In den anstehenden Tarifverhandlungen für die rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern fordert der Marburger Bund (MB) eine lineare Erhöhung der Gehälter um 8,5 Prozent bezogen auf ein Jahr und eine Neuausrichtung der seit Jahrzehnten unveränderten Regelungen zu Schicht- und Wechselschichtarbeit im Tarifvertrag.
Frankfurt am Main/Hamburg. Personelle Veränderungen stehen im AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF an: Ab Mitte August 2024 wird Ulla Berlit die Geschäfte führen.
Kassel. Die Pflege der Zukunft wird „smart“: Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik gehören zur fortschreitenden Digitalisierung der Gesundheitsbranche dazu.
Heidenheim. Die Modernisierung des Klinikums Heidenheim befindet sich dank der finanziellen Förderung durch das Land Baden-Württemberg seit Ende 2023 in der weiteren Umsetzungsphase.
Berlin. Vier von fünf Kliniken werden im Bundes-Klinikatlas des Gesundheitsministeriums mit zahlreichen falschen Daten aufgeführt.