Startseite » Seite 5

Kulmbach. Der diesjährige Hauptstadtkongress hat einmal mehr bewiesen, warum er zu den wichtigsten Branchentreffen im deutschen Gesundheitswesen zählt. Über drei Tage hinweg versammelten sich Führungskräfte aus Krankenhäusern, Gesundheitspolitiker, Wissenschaftler und Branchenexperten in Berlin, um die drängendsten Herausforderungen und zukunftsweisenden Lösungen für das Krankenhausmanagement zu diskutieren.

Berlin. Wenn Gesundheitsdaten in großer Zahl digital vorliegen, können sie in der Forschung und zur Verbesserung der Versorgung im Krankenhaus genutzt werden.

Neuendettelsau. Die Krankenhaus Schwabach gGmbH hat beim Amtsgericht Nürnberg Insolvenz angemeldet.

Der Beitrag warnt vor der Überforderung von Compliance anhand eines in der Praxis relevanten Kodex. Der Autor zeigt auf, dass Überregulierung im Bereich von Compliance, das Gegenteil des Gewünschten befördern kann.

Recklinghausen. Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH begrüßt mit Niklas Karwath einen erfahrenen und hochqualifizierten Geschäftsführer, der seit dem 1. Juli 2025 die Führung und Weiterentwicklung der beiden Standorte – Knappschaft Kliniken Recklinghausen und Paracelsus Marl – gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Jonas Wintz übernimmt.

Kreis Minden-Lübbecke. Die Mühlenkreiskliniken stehen vor einer wichtigen personellen Entscheidung: In Kürze soll ein weiteres Vorstandsmitglied berufen werden, das die laufende Restrukturierung des Klinikverbunds beschleunigen soll.

Aachen. Aufsichtsrat und Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen freuen sich, zum 1. Januar 2026 eine neue Vorstandskollegin begrüßen zu dürfen: Jasmin Shmalia wird künftig als Pflegedirektorin die strategische Weiterentwicklung des Pflegedienstes vorantreiben.

Berlin. Die Arbeitsrechtliche Kommission der Diakonie Deutschland (ARK DD) hat sich am 9. Juli auf Gehaltssteigerungen für das nicht-ärztliche Personal geeinigt: Die Entscheidung gilt für die Mitarbeitenden, die nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR.DD) vergütet werden.