Berlin. Angesichts wachsender Herausforderungen richtet der Elisabeth Vinzenz Verbund seine Führung neu aus und stellt die Weichen für die Zukunft.
Berlin. Universitätsklinika bewerten den BRH-Bericht über Corona-Versorgungsaufschlag als wichtige Analyse der Fehlentwicklungen während der Corona-Pandemie.
Erfurt. Ab dem 16. Juni 2025 beginnt im Freistaat das Antragsverfahren zur Zuweisung der somatischen Leistungsgruppen.
Dessau. Dipl.-Pflegewirtin Michaela Ewald hat zum 1. Juni die Position der Pflegedienstleiterin im Klinikum übernommen.
Hannover. Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben – zusammen mit der Gewerkschaft Verdi – im vergangenen Jahr umfangreiche Entlastungsmaßnahmen und Konsequenzen für verschiedene Belastungssituationen erkämpft.
Berlin. Muss ich zum Hausarzt oder Facharzt? Oder doch lieber sofort ins Krankenhaus? Der neue Symptom-Lotse von Vivantes bietet Patientinnen und Patienten eine strukturierte, digitale Ersteinschätzung bei gesundheitlichen Beschwerden.
In jedem Krankenhaus gibt es mindestens einen großen Kostentreiber, den die Verantwortlichen überhaupt nicht auf dem Schirm haben.
Berlin. Anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz am 11.06.2025 erneuert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ihren Appell, keine Zeit mehr zu verlieren und die stark angeschlagenen deutschen Krankenhäuser wirtschaftlich zu stabilisieren.
Leipzig. Derzeit verhandeln die Regierungs- und Oppositionsfraktionen im Sächsischen Landtag intensiv über einen tragfähigen Kompromiss zum Doppelhaushalt 2025/2026.
Berlin. Anlässlich der KU Fachbeiratssitzung haben wir mit Dr. Nicolas Krämer, Dr. Dr. Martin Siebert und Dr. Christian Stoffers über die KU Gesundheitsmanagement und die Arbeit im Fachbeirat gesprochen. Entstanden ist ein kurzes Video.