Bad Mergentheim. Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim wird seine Zentrale Notaufnahme (ZNA) im kommenden Jahr deutlich vergrößern und zugleich neue Versorgungsstrukturen für die Behandlung von Notfallpatienten einrichten.
Beitragstyp: News
Berlin. Mehrere Tausend Ärztinnen und Ärzte haben heute an kommunalen Krankenhäusern ihre Arbeit niedergelegt.
Hersbruck. Im Sanierungsverfahren der PsoriSol Hautklinik GmbH mit Sitz in Hersbruck zeichnet sich eine Lösung ab: Die Geschäftsführung hat sich mit einem neuen Betreiber auf eine Übernahme geeinigt.
Winnenden. Am Rems-Murr-Klinikum Winnenden übernimmt Herr Dr. Christian Schliep, der seit 2022 dem Erlös- und Medizinmanagement in den Kliniken vorsteht, zum 1. Oktober 2024 auch die Klinikleitung.
Fulda. Anfang Februar 2025 wird Michael Wilhelm seine Aufgabe als neuer Vorstand Administration der Klinikum Fulda gAG antreten.
Bonn. Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn hat einen neuen Kaufmännischen Direktor.
Bayreuth. Ein Meilenstein ist erreicht: Der Rohbau des neuen Zentrums für Magnetresonanztherapie am Klinikum Bayreuth ist fertiggestellt.
Dresden. Das territoriale Living Lab, das vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden in Zusammenarbeit mit der Carus Consilium Sachsen GmbH (CCS) eingerichtet wurde, fördert die Entwicklung der Gesundheits-App ActiveTEP.
Die möglichen Anwendungsfälle und Nutzungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) scheinen unbegrenzt.
München. Das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg, die Kinderklinik Dritter Orden Passau und das Barmherzige Brüder Krankenhaus München haben nun ihren Zusammenschluss endgültig besiegelt.