Köln. Der CLINOTEL-Krankenhausverbund hat das Klinikum Westmünsterland mit den vier Krankenhausstandorten Ahaus, Bocholt, Borken und Vreden zum 01. September aufgenommen.
Beitragstyp: News
München. „Demenz ist eine Krankheit, die uns alle angeht. Nur durch gemeinsames Handeln können wir eine demenzfreundliche Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch mit Demenz respektvoll behandelt und bestmöglich versorgt wird.“
Wiesbaden. Im Jahr 2023 starben rund 10 100 Menschen in Deutschland an einer Alzheimer-Erkrankung.
Heilbronn. Thomas Weber (63) verlängert seinen Vertrag und leitet damit auch über den 31. Dezember dieses Jahres hinaus gemeinsam mit Harald Becker den SLK-Verbund.
München. Die Menschen in Bayern zeigen großes Interesse an den Funktionen der elektronischen Patientenakte (ePA), sind aber oftmals noch unentschlossen, inwieweit sie das neue Angebot nutzen wollen.
Arnsberg/Münster: „Mit einer organisatorischen Neuausrichtung, neuen Steuerungsinstrumenten, neuen Dienstmodellen und weiteren Schritten haben wir 2024 bereits viele überfällige Entwicklungen auf den Weg gebracht, um das Klinikum Hochsauerland zu stärken und in eine gesicherte Zukunft zu führen. „
Kulmbach. Der Freistaat Bayern investiert kräftig in den Krankenhausbau. Ministerpräsident Dr. Markus Söder sagte am Donnerstag anlässlich der Einweihung des 2. Bauabschnitts am Klinikum Kulmbach: „Bayern steht zu seinen Krankenhäusern.“
Berlin. Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist ergebnislos verlaufen.
Berlin. Zur Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrats erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß:
Münster. Der Krankenhaussektor steckt tief in einer Ergebnis- und Liquiditätskrise.