Startseite » Seite 20

Münster. Zum 1. Oktober 2025 beruft das Kuratorium der St. Franziskus-Stiftung Münster Dr. Christian Frank zum weiteren Vorstandsmitglied.

Kulmbach. Bei den KU Awards 2024 konnten sich vier Bewerber im Rennen um die Trophäe für den Sonderpreis durchsetzen. Welches Projekt hat gewonnen und was hat die Konkurrenz gemacht? In unserer fünfteiligen Serie stellen wir Ihnen die Siegerprojekte der KU Awards in den Kategorien Klinikmarketing, Patientenkommunikation, Employer Marketing, Ausbildungsmarketing und Sonderpreis vor. Lesen Sie in … Weiterlesen …

Bad Neustadt a. d. Saale. Die RHÖN-KLINIKUM AG hat ihre Finanzziele wie prognostiziert erfüllt. Der Umsatz erhöhte sich um 131,6 Mio. Euro auf 1.595,6 Mio. Euro (Vj. 1.464,0 Mio. Euro). 

Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg hat gemeinsam mit dem Land Sachsen-Anhalt eine neue Zielvereinbarung für den Zeitraum 2025 bis 2029 unterzeichnet.

Berlin. Die Verhandler der AG Gesundheit und Pflege haben in Berlin ihre Ergebnisse an die Parteispitzen weitergegeben. In gut unterrichteten Kreisen wurden viele Punkte aus dem Inhalt bekannt.

Stuttgart. „Die Klinikdefizite im Land erreichen im neuen Jahr einen neuen Rekordwert von 1 Milliarde Euro! Sie steigen von Jahr zu Jahr, obwohl der Strukturwandel der Krankenhäuser bei uns schon weit fortgeschritten ist und wir bundesweit die wenigsten K

Berlin. In der dritten Runde ihrer Tarifverhandlungen haben sich der Marburger Bund und die Helios Kliniken GmbH auf ein Tarifergebnis verständigt.

Ismaning. Zum 1. April 2025 wird Hannah Kador Geschäftsführerin am Sana-Krankenhaus Hürth und übernimmt ab dem 1. Juni 2025 zusätzlich die Geschäftsführung am Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus.

Das deutsche Gesundheitssystem hat sich in seiner fast 140-jährigen Geschichte als ausgesprochen robust erwiesen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Entwicklung des Gesundheitswesens unter diversen Gesundheitspolitiken.