Darmstadt. 175 Mal kam das Roboter-Operations-System Da-Vinci Xi bisher am Viszeralonkologischen Zentrum am Klinikum Darmstadt zum Einsatz.
Patientenversorgung
Kreis Minden-Lübbecke. Das Zukunftsprojekt der Mühlenkreiskliniken für eine bestmögliche und flächendeckende Gesundheitsversorgung im Kreis Minden-Lübbecke ist einen weiteren wichtigen Schritt vorangekommen: Am gestrigen Dienstag hat der Kreistag den Weg frei gemacht für die Einreichung des Förderantrags zum Bau von zwei Krankenhäusern im Lübbecker Land und in Bad Oeynhausen.
Berlin. Krankenhaus ist nicht gleich Krankenhaus, denn nicht jede Klinik darf jeden Eingriff vornehmen.
München. Blau ist die internistische Intensivstation (St. 33), rot die operative Intensivstation (St. 32).
Berlin. Der Bundesverband Geriatrie begeht ein wichtiges Jubiläum: Seit nunmehr zehn Jahren unterziehen sich jährlich acht seiner Mitglieder – analog zum Aufnahmeverfahren des Spitzenverbandes – einer erneuten verbandsinternen Überprüfung ihrer Versorgungsqualität.
Lübbecker Land. Im Krankenhaus Lübbecke hat die Zukunft der Notfallversorgung bereits begonnen.
Berlin. Sowohl Ärztinnen und Ärzte als auch Pflegekräfte verbringen täglich durchschnittlich drei Stunden mit Dokumentationsarbeiten, die häufig keinen Nutzen für die Behandlung der Patientinnen und Patienten haben.
Erfurt. Nach Verabschiedung des Achten Thüringer Krankenhausplans durch den Krankenhausplanungsausschuss und die Landesregierung hat die Umsetzung durch das Thüringer Gesundheitsministerium begonnen.
München. Der Münchner Stadtrat hat am heutigen 24. Juli in der Vollversammlung mehrheitlich für das medizinische Eckpunktepapier „MüK 20++“ gestimmt und damit die Weichen für eine langfristig sichere und zukunftsfähige kommunale Gesundheitsversorgung in der Landeshauptstadt München gestellt.
Chemnitz. Wie kann eine qualitativ hochwertige, patienten- und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung in unserer Region auch in Zukunft sichergestellt werden?