Berlin. Zum Tag der Pflege am 12. Mai hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ein umfassendes Positionspapier zur Verbesserung der Rahmenbedingungen im Pflegeberuf veröffentlicht.
Beitragstyp: News
Bergisch Gladbach. Auf dem Gesundheitscampus Quirlsberg ist der Startschuss für das komplexeste Bauprojekt in der fast 100-jährigen Geschichte des Evangelischen Krankenhauses Bergisch Gladbach (EVK) gefallen: Im Hauptgebäude des Klinikums und im angrenzen
Wiesbaden. Weniger Bürokratie, mehr Transparenz für Ärzte und Patienten, effizientere Planung – ATOS in Wiesbaden erweitert seine digitalen Services und setzt damit ein Zeichen für mehr Patientenwohl und die Entlastung des medizinischen Personals.
Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die Ernennung von Nina Warken zur neuen Bundesministerin für Gesundheit und wünscht ihr für die anstehenden Aufgaben eine glückliche Hand, klare Orientierung und eine offene, partnerschaftliche Ko
Freiburg. Franziska Broer ist seit 1. Mai 2025 neue Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Freiburg und damit auch Vorstandsmitglied des Klinikums.
Bad Bellingen. Zum 1. April hat Stefan Schmidt die Pflegedienstleitung der MEDICLIN Seidel-Klinik in Bad Bellingen übernommen.
Hannover. Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) würdigt das bisherige Engagement der Landesregierung für die Kliniken, sieht angesichts der großen strukturellen und wirtschaftlichen Herausforderungen aber weiterhin Handlungsbedarf.
Wiesbaden. „Zugegeben, es war sicherlich keine leichte Aufgabe für die Vertragsparteien und den ergänzten erweiterten Bewertungsausschuss, einen Leistungskatalog für Hybrid-DRG festzulegen, der die gesetzlich vorgegebenen eine Million bisher stationärer F
Berlin. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat als erste Klinik in Deutschland damit begonnen, eine KI-gestützte Software von Microsoft zur Dokumentation von Arzt-Patientengesprächen im klinischen Alltag zu erproben und zu trainieren.
Ismaning. Es ist offiziell: Zum 2. Mai 2025 übernimmt die Sana Kliniken AG die Muldentalkliniken-Gruppe mit den Standorten in Grimma und Wurzen sowie die Servicegesellschaft Muldental gGmbH und die Soziale Dienste Muldental gGmbH.