Waren (Müritz). Das MEDICLIN Müritz-Klinikum hat Verstärkung in der Leitungsebene bekommen.
Beitragstyp: News
Düsseldorf. Digitale Lösungen und Künstliche Intelligenz (KI) sind Schlüsseltechnologien für die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Ab 1. September 2025 übernimmt Katrin Porsch Klinikgeschäftsführung Freital/ Dippoldiswalde. Katrin Porsch tritt die Nachfolge von Dr. Ralf Schönherr an, der Helios auf eigenen Wunsch verlassen und sich fortan einer neuen beruflichen Herausforderung widmen wird. „Ich freue mich, dass wir mit Katrin Porsch eine erfahrene und sehr versierte Klinikmanagerin gewinnen konnten, die bereits von 2011 … Weiterlesen …
Weiden. Die Kliniken Nordoberpfalz AG beschließt das Geschäftsjahr 2024 mit einem Verlust von 11,75 Millionen Euro.
Magdeburg/Düsseldorf. Die medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen – das Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen, das MVZ sowie die Lungenklinik Lostau – sind seit dem 1. August 2025 offiziell Teil des Universitätsklinikums Magdeburg.
Berlin. Planungssicherheit und eine verlässliche Versorgungsperspektive sind für die Bevölkerung, die Mitarbeitenden und die Krankenhäuser entscheidend, damit die mit der Krankenhausreform geplante Spezialisierung und Konzentration sinnvoll umgesetzt werden kann.
Friedrichshafen. Der Aufsichtsrat der Klinikum Friedrichshafen GmbH benennt in herausfordernden Zeiten ein neues starkes Leitungsteam für den gesamten Medizin Campus Bodensee.
Oldenburg. Das Pius-Hospital feiert die Fertigstellung eines weiteren Bauabschnitts der interdisziplinären Intensivstation und einer neuen onkologischen Station.
Dessau. Die Verträge der Betriebsleitung des Städtischen Klinikums Dessau wurden bis zum 31. Dezember 2026 verlängert.
Düsseldorf. Mirjam Szeschek bringt über 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich medizinischer Laboratorien mit.
