Ismaning. Zum 1. April 2025 wird Hannah Kador Geschäftsführerin am Sana-Krankenhaus Hürth und übernimmt ab dem 1. Juni 2025 zusätzlich die Geschäftsführung am Sana Dreifaltigkeits-Krankenhaus.
Beitragstyp: News
Berlin. In der dritten Runde ihrer Tarifverhandlungen haben sich der Marburger Bund und die Helios Kliniken GmbH auf ein Tarifergebnis verständigt.
Berlin. Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen spitzt sich immer weiter zu.
Controlling-Berichte finden oft wenig Beachtung, meist aufgrund unzureichender Datenqualität. Fehlende Datenvalidität kann zu Fehlinterpretationen oder gar falschen Entscheidungen führen.
Berlin. Die Krankenhäuser haben in den vergangenen Jahren massiv Personal aufgebaut. Das ist eines der Ergebnisse des neuen Fachkräftemonitoring der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
Mühlacker. Der Aufsichtsrat der RKH Enzkreis-Kliniken hat Fabian Bunzel zum Klinikgeschäftsführer der RKH Enzkreis-Kliniken gGmbH gewählt.
Berlin. Sofortiger Inflationsausgleich und konsequenter Bürokratieabbau müssen die ersten Schritte sein, die eine Bundesregierung in der Krankenhauspolitik angeht.
Berlin. Dr. Carola Reimann, bekräftigt die Forderung nach einer Finanzierung des Krankenhaus-Transformationsfonds aus dem Sondervermögen Infrastruktur.
Die Abkündigung von IS-H durch SAP zum Jahr 2027 und der damit verbundene Systemwechsel wird deutsche Gesundheitseinrichtungen noch lange beschäftigen. Die Suche nach Alternativen hat bereits begonnen, und die DSAG hat einen ersten Orientierungsmarathon o
München. Die bayerischen Kliniken stellen die Weichen der Zukunft und bereiten sich auf große Veränderungen vor. Die existentielle wirtschaftliche Not, bürokratische Regelungen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) und fehlende positive