Ulm. Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Ulm (UKU) hat Christa Hohner zur neuen Kaufmännischen Direktorin und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden für die nächsten fünf Jahre bestellt.

Osnabrück/Aschaffenburg/Köln. Der Fachkräftemangel bedroht zunehmend auch die Gesundheitsversorgung in der Region.

Call for Abstracts eröffnet: Unter der Überschrift „Gesundheitsversorgung gemeinsam gestalten“ lädt der BMC Sie herzlich ein, sich mit Ihrem persönlichen Zukunftsthema für einen Vortrag auf dem BMC-Kongress 2025 zu bewerben.

Lauf an der Pegnitz. Mit Blick auf die geplante Krankenhausreform sowie auf gesellschaftliche Veränderungen sind Umwandlungen in der deutschen Krankenhauslandschaft zu erwarten.

München. Spitzenmedizin der Zukunft unter einem Dach: Zum 1. August entsteht das neue TUM Klinikum, ein Zusammenschluss des Klinikums rechts der Isar und des Deutschen Herzzentrums München (DHM).

Berlin. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) lehnt den Beschluss des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA) zur Qualitätssicherungsrichtlinie für Früh- und Reifgeborene ab.

Ulm. Im laufenden Gesetzgebungsverfahren hat sich der Bundesrat in seinen Änderungsempfehlungen zur Förderung der Weiterbildung von Ärzten im ambulanten Bereich positioniert und deutlich gemacht, dass Weiterbildung nicht auf einzelne Versorgungsgebiete beschränkt werden darf, sondern breit aufgestellt sein muss.

Karlsruhe. Wie Mitte Juni bekanntgegeben, wird der bisherige Medizinische Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Karlsruhe, Prof. Dr. Michael Geißler, das Unternehmen verlassen und an das Klinikum St. Georg in Leipzig wechseln.