Eberswalde. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit, in eine neue Arbeitsgruppe als Vertreterin Brandenburgs berufen.

München. Die erneute Ankündigung des amtierenden Bundesgesundheitsministers, dass ein Leistungsgruppen-Grouper in Kürze zur Verfügung stehen wird, mit dem die Krankenhausreform nun scharf gestellt werden soll, lässt die Krankenhäuser in Bayern fassungslos

München. Die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) informiert auf ihrer Homepage über die Fakten zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), das zum 12. Dezember 2024 in Kraft getreten ist.

Frankfurt. Die DGD Stiftung, ein Verbund diakonischer Gesundheitseinrichtungen mit Sitz in Marburg, verkauft die DGD Krankenhaus Sachsenhausen gGmbH an die Universitätsmedizin Frankfurt.

Wiesbaden. Verweist der Bundesrat in seiner Sitzung am 22.11.2024 das Krankenhausreformgesetz (KHVVG) in den Vermittlungsausschuss, kann dies das Aus für die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach bedeuten, wenn das Vermittlungsverfahren nicht vor den vorgezogenen Neuwahlen zum Abschluss kommt.

Berlin. Anlässlich der bevorstehenden Erhöhung des durchschnittlichen Zusatzbeitragssatzes für gesetzlich Krankenversicherte im Jahr 2025 um voraussichtlich 0,8 Prozentpunkte gab Gesundheitsminister Prof. Lauterbach der „Bild“-Zeitung am Wochenende ein Interview.