Leipzig. Acht sächsische und zwei thüringische Hochschulen haben am 9. April 2025 an der Universität Leipzig die „Startup Campus Alliance“ gegründet.
Beitragstyp: News
Das Kuratorium des IQTIG hat in seiner 11. Sitzung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Melanie Kanzler, Verbandsdirektorin des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes e. V. (DEKV), wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt.
Essen. Die KEM I Evang. Kliniken Essen-Mitte und Prof. Dr. Christian Jackisch (65) haben sich in beiderseitigem Einvernehmen darauf geeinigt, den Vertrag des Ärztlichen Direktors zum 15. April 2025 aufzulösen.
München. Eine desolate Finanzlage, demografischer Wandel, Fachkräftemangel, dazu noch die äußerst komplexe Krankenhausreform mit einem enormen Bürokratiezuwachs – wie lässt sich angesichts dieser enormen Herausforderungen Versorgung gestalten?
Koblenz. Mit Christian Straub und Alexandra Kiauk hat das GK-Mittelrhein ein starkes Führungsduo, das die Weichen für eine nachhaltige und moderne Gesundheitsversorgung stellt.
Düsseldorf. Das Kompetenzzentrum Kinderschutz im Gesundheitswesen (KKG NRW) berät und unterstützt seit 2019 Akteure im Gesundheitswesen bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung in allen Fragen der Diagnostik, der Sicherung von Befunden sowie der Handlun
Bad Oeynhausen. Während das Pflegekompetenzgesetz sich parlamentarisch weiterhin im Schwebezustand befindet, schafft Pflegedirektor Christian Siegling für mehr als 1.000 Beschäftigte in der Pflege am Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen
Neuburg. Florian Kern hat am 1. April seine neue Position als Krankenhausdirektor im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg angetreten.
Berlin. Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. begrüßt die positiven Rückmeldungen aus der Pilotierung der ePA in den Modell- und Testregionen.
München. Derzeit leben in Deutschland rund 400.000 Menschen mit der Parkinson-Krankheit – eine fortschreitende Erkrankung, die neben den motorischen Kardinalsymptomen Bewegungsarmut, Muskelsteifigkeit, Ruhezittern und Haltungsstörungen eine Vielzahl weite